Der Open Call richtet sich an Museen, Ausstellungshäuser, Galerien, Kulturinstitute, Fach- und Hochschulen, Bibliotheken, Archive, Artist Studios, Off-Spaces und Projektinitiativen im Bereich Fotografie. Das Leitthema der FOTO WIEN 2025 lautet dynamic futures. Programmpartner*innen der FOTO WIEN 2025 können abweichend vom Leitthema einen eigenen Schwerpunkt wählen.
Details zum Leitthema und dem Open Call sind in den unten angeführten FAQs zu finden.
FAQs
- Was ist das Leitthema der FOTO WIEN 2025?
Die FOTO WIEN 2025 widmet sich unter dem Leitthema „dynamic futures“ spekulativen Zukunftsszenarien und thematisiert die Auswirkungen wissenschaftlichen und technologischen Fortschritts auf die Gesellschaft durch die Linse der Fotografie.
Welche Zukunftsvisionen werden in historischen und aktuellen Bildern von Wissenschaft und Kunst sichtbar? Wie beeinflussen Fotografien und post-digitale Technologien unsere Vorstellung von der Zukunft? Welche ethischen und gesellschaftspolitischen Fragestellungen werfen digitale und algorithmische Bilder auf?
Als transdisziplinäres Experimentierfeld zwischen Kunst, Wissenschaft und Technologie beleuchtet die FOTO WIEN 2025 die Fotografie als Fenster in die Zukunft und bietet dazu vom 3. Oktober bis 2. November 2025 ein vielseitiges Programm aus Panels, Artist Talks und Workshops.
- Wie und bis wann kann am Open Call teilgenommen werden?
Projektvorschläge können über die Plattform Picter unter dem nachfolgenden Link bis zum 25.3.2025 eingereicht werden. Es werden nur jene Projektvorschläge berücksichtigt, die online registriert und rechtzeitig über die Plattform Picter eingereicht wurden.
Nähere Details zur Teilnahme an der FOTO WIEN 2025 finden Sie hier in der Kooperationsvereinbarung.
Beginnen Sie hier mit der Projekteinreichung für den Open Call. - Wer kann am Open Call teilnehmen?
Der Open Call richtet sich an Museen, Ausstellungshäuser, Galerien, Kulturinstitute, Fach- und Hochschulen, Bibliotheken, Archive, Artist Studios, Off-Spaces und Projektinitiativen im Bereich Fotografie.
- Können Projekte ohne Standort in Wien eingereicht werden?
Nein, beachten Sie bitte, dass eine Einreichung ausschließlich in Verbindung mit einem eigenen Ausstellungs- und/oder Veranstaltungsstandort in Wien möglich ist. Dieser Ausstellungs- und Veranstaltungsstandort muss zum Zeitpunkt der Bewerbung bereits fixiert sein.
- Was kann beim Open Call eingereicht werden?
Eingereicht werden können Ausstellungsprojekte und Sonderveranstaltungen (Performances, Buchpräsentationen, Talks, Spezial- und Depotführungen), die sich dem breiten Spektrum fotografischer Bilder widmen. Das Ausgangsmaterial muss nicht zwingend künstlerisch sein – es kann auch aus dem wissenschaftsfotografischen Bereich oder aus historischen Archivbeständen stammen.
- Welche Kosten sind mit einer Teilnahme verbunden?
Die FOTO WIEN 2025 erhebt keine Teilnahmegebühren von den Partner*innen.
Alle ausgewählten Partner*innen, die mit einer Ausstellung teilnehmen, sind zu einem Abnahmekontingent der Publikation der FOTO WIEN 2025 zum Selbstkostenpreis verpflichtet (siehe Kooperationsvereinbarung). Die Partner*innen erhalten dafür das Recht zum Weiterverkauf der Publikation, wobei die Buchpreisbindung zu beachten ist.Paket Small (Projekträume, Off Spaces, Hochschulen):
15 Exemplare der PublikationPaket Large (Museen, Institutionen und kommerzielle Galerien):
25 Exemplare der Publikation - Welche technischen Anforderungen müssen die eingereichten Bilder erfüllen?
Die Bilder müssen als .jpeg mit einer Auflösung von 300 dpi und in den Mindestmaßen 21×30 cm eingereicht werden.
Die Bilder werden ausschließlich mit vollständigen Bildunterschriften und Angabe des Copyrights akzeptiert.
Die Bilder müssen sowohl für die Veröffentlichung in Print als auch für digitale Anwendungen geeignet sein. - Wie erfolgt die Auswahl der Projekte für die FOTO WIEN 2025?
Die Projekte werden durch eine Jury ausgewählt. Diese setzt sich aus Kunst- und Kulturschaffenden sowie der Künstlerischen Leitung des FOTO ARSENAL Wien zusammen. Alle Auswahlprozesse erfolgen vertraulich.
- Wann erfolgt die Zusage bzw. Absage für die FOTO WIEN 2025?
Die Zusage bzw. Absage für die FOTO WIEN 2025 erfolgt per E-Mail im April 2025.