


INGE DICK. Polaroids & Black and White
Ausstellung
Galerie Sturm & Schober Kohlmarkt 9/2/5, 1010 Wien
6.9.—3.11.2025
Künstler:innen: Dick Inge
Die österreichische Künstlerin Inge Dick ist für ihre Erkundungen von Licht und Farbe bekannt. Sie hat eine Reihe von Polaroid-Arbeiten geschaffen, die die subtilen Veränderungen des natürlichen Lichts im Laufe der Zeit einfangen. Ihr minimalistischer Ansatz verwandelt flüchtige Momente in abstrakte Kompositionen, die das delikate Zusammenspiel von Natur, Zeit und Wahrnehmung betonen.
Eine Besonderheit ihrer Arbeit sind großformatige Polaroids, die in Boston mit einem speziellen, inzwischen nicht mehr erhältlichen Film hergestellt werden. Diese einzigartigen Abzüge mit ihrer außergewöhnlichen Größe und Qualität ermöglichen eine eindringliche Erfahrung der sich verändernden Natur des Lichts. Mit diesem seltenen Material zeichnete Dick komplizierte Variationen in Farbton und Leuchtkraft auf und enthüllte die sich ständig verändernden Qualitäten des Lichts in einer Weise, die sowohl präzise als auch poetisch ist. Diese Werke spiegeln, wie ein Großteil ihrer Kunst, eine tiefe Auseinandersetzung mit Zeitlichkeit, Vergänglichkeit und dem Wesen der Farbe selbst wider und laden die Betrachtenden ein, den Lauf der Zeit durch rein visuelle Empfindungen zu erleben.
Hinweis: Details zur Barrierefreiheit bitte direkt bei der:dem Programmpartner:in anfragen.
Eine Besonderheit ihrer Arbeit sind großformatige Polaroids, die in Boston mit einem speziellen, inzwischen nicht mehr erhältlichen Film hergestellt werden. Diese einzigartigen Abzüge mit ihrer außergewöhnlichen Größe und Qualität ermöglichen eine eindringliche Erfahrung der sich verändernden Natur des Lichts. Mit diesem seltenen Material zeichnete Dick komplizierte Variationen in Farbton und Leuchtkraft auf und enthüllte die sich ständig verändernden Qualitäten des Lichts in einer Weise, die sowohl präzise als auch poetisch ist. Diese Werke spiegeln, wie ein Großteil ihrer Kunst, eine tiefe Auseinandersetzung mit Zeitlichkeit, Vergänglichkeit und dem Wesen der Farbe selbst wider und laden die Betrachtenden ein, den Lauf der Zeit durch rein visuelle Empfindungen zu erleben.
Hinweis: Details zur Barrierefreiheit bitte direkt bei der:dem Programmpartner:in anfragen.
Di11–18 Uhr
Mi11–18 Uhr
Do11–18 Uhr
Fr11–18 Uhr
freier Eintritt Barrierefrei
Künstler:innen: Dick Inge
Die österreichische Künstlerin Inge Dick ist für ihre Erkundungen von Licht und Farbe bekannt. Sie hat eine Reihe von Polaroid-Arbeiten geschaffen, die die subtilen Veränderungen des natürlichen Lichts im Laufe der Zeit einfangen. Ihr minimalistischer Ansatz verwandelt flüchtige Momente in abstrakte Kompositionen, die das delikate Zusammenspiel von Natur, Zeit und Wahrnehmung betonen.
Eine Besonderheit ihrer Arbeit sind großformatige Polaroids, die in Boston mit einem speziellen, inzwischen nicht mehr erhältlichen Film hergestellt werden. Diese einzigartigen Abzüge mit ihrer außergewöhnlichen Größe und Qualität ermöglichen eine eindringliche Erfahrung der sich verändernden Natur des Lichts. Mit diesem seltenen Material zeichnete Dick komplizierte Variationen in Farbton und Leuchtkraft auf und enthüllte die sich ständig verändernden Qualitäten des Lichts in einer Weise, die sowohl präzise als auch poetisch ist. Diese Werke spiegeln, wie ein Großteil ihrer Kunst, eine tiefe Auseinandersetzung mit Zeitlichkeit, Vergänglichkeit und dem Wesen der Farbe selbst wider und laden die Betrachtenden ein, den Lauf der Zeit durch rein visuelle Empfindungen zu erleben.
Hinweis: Details zur Barrierefreiheit bitte direkt bei der:dem Programmpartner:in anfragen.
Eine Besonderheit ihrer Arbeit sind großformatige Polaroids, die in Boston mit einem speziellen, inzwischen nicht mehr erhältlichen Film hergestellt werden. Diese einzigartigen Abzüge mit ihrer außergewöhnlichen Größe und Qualität ermöglichen eine eindringliche Erfahrung der sich verändernden Natur des Lichts. Mit diesem seltenen Material zeichnete Dick komplizierte Variationen in Farbton und Leuchtkraft auf und enthüllte die sich ständig verändernden Qualitäten des Lichts in einer Weise, die sowohl präzise als auch poetisch ist. Diese Werke spiegeln, wie ein Großteil ihrer Kunst, eine tiefe Auseinandersetzung mit Zeitlichkeit, Vergänglichkeit und dem Wesen der Farbe selbst wider und laden die Betrachtenden ein, den Lauf der Zeit durch rein visuelle Empfindungen zu erleben.
Hinweis: Details zur Barrierefreiheit bitte direkt bei der:dem Programmpartner:in anfragen.

| 19 Uhr
Die österreichische Künstlerin Inge Dick ist für ihre Erkundungen von Licht und Farbe bekannt. Sie hat eine Reihe von Polaroid-Arbeiten geschaffen, die die subtilen Veränderungen des natürlichen Lichts im Laufe der Zeit einfangen. Ihr minimalistischer Ansatz...
Öffnungszeiten:
Di11–18 Uhr
Mi11–18 Uhr
Do11–18 Uhr
Fr11–18 Uhr
Adresse:
Kohlmarkt 9/2/5
1010 Wien
Kohlmarkt 9/2/5
1010 Wien