Peter Garmusch, Popcorn No. 1, 2025, 150 × 190 cm, Edition von 7+1, geprintet auf printed on Hahnemühle Photo Rag baryta. © Peter Garmusch, Bildrecht, 2025
Clemens Ascher, Sackerl und Fetzen, 2020–2025, 9 Silbergelatineprints, 15 × 23 cm gerahmt, Edition 8 + 2AP. © Clemens Ascher
Clemens Ascher, aus der Serie OF FORMS AND TRACES, 2025, Silbergelatineprint 15 cm x 23 cm, gerahmt, Edition 8 + 2AP. © Clemens Ascher
Peter Garmusch, Popcorn No. 6, 2025, 150 × 190 cm, Edition von 7+1, geprintet auf Hahnemühle Photo Rag Baryt. © Peter Garmusch, Bildrecht, 2025
Form und Inhalt
Ausstellung
Pop 14 Praterstraße 14, 1040 Wien
9.—16.10.2025
Künstler:innen: Ascher Clemens, Garmusch Peter
Clemens Ascher und Peter Garmusch untersuchen in der Ausstellung, wie Alltagsformen und künstlerische Abstraktion unsere Wahrnehmung prägen. Ihre Arbeiten hinterfragen das Zusammenspiel von Form und Inhalt und dessen Einfluss auf unsere Zukunft. 
Aschers kleinformatige Schwarz-Weiß-Fotografien aus der Serie „OF FORMS AND TRACES“ zeigen Strukturen, die aus dem Alltäglichen hervorgehen – eine Sehnsucht nach Analogem in einer algorithmisch geprägten Welt. Garmusch hingegen vergrößert in seinen großformatigen Farbfotografien ein einzelnes Popcorn ins Monumentale und hinterfragt so Maßstäblichkeit und Ordnungen. Die Ausstellung lädt dazu ein, über die Wechselwirkung von Wahrnehmung, Ordnung und Veränderung nachzudenken – und darüber, wie sehr unsere Vorstellungen von Form die Zukunft beeinflussen, die wir uns erschaffen.

Hinweis: Details zur Barrierefreiheit bitte direkt bei der:dem Programmpartner:in anfragen.
Mo11–19 Uhr
Di11–19 Uhr
Mi11–19 Uhr
Do11–19 Uhr
Fr11–19 Uhr
Sa11–19 Uhr
freier Eintritt Barrierefrei
Künstler:innen: Ascher Clemens, Garmusch Peter
Clemens Ascher und Peter Garmusch untersuchen in der Ausstellung, wie Alltagsformen und künstlerische Abstraktion unsere Wahrnehmung prägen. Ihre Arbeiten hinterfragen das Zusammenspiel von Form und Inhalt und dessen Einfluss auf unsere Zukunft. 
Aschers kleinformatige Schwarz-Weiß-Fotografien aus der Serie „OF FORMS AND TRACES“ zeigen Strukturen, die aus dem Alltäglichen hervorgehen – eine Sehnsucht nach Analogem in einer algorithmisch geprägten Welt. Garmusch hingegen vergrößert in seinen großformatigen Farbfotografien ein einzelnes Popcorn ins Monumentale und hinterfragt so Maßstäblichkeit und Ordnungen. Die Ausstellung lädt dazu ein, über die Wechselwirkung von Wahrnehmung, Ordnung und Veränderung nachzudenken – und darüber, wie sehr unsere Vorstellungen von Form die Zukunft beeinflussen, die wir uns erschaffen.

Hinweis: Details zur Barrierefreiheit bitte direkt bei der:dem Programmpartner:in anfragen.
Veranstaltungen zu dieser Ausstellung:
Peter Garmusch, Popcorn No. 1, 2025, 150 × 190 cm, Edition von 7+1, geprintet auf printed on Hahnemühle Photo Rag baryta. © Peter Garmusch, Bildrecht, 2025
| 19 Uhr
Clemens Ascher und Peter Garmusch untersuchen in der Ausstellung, wie Alltagsformen und künstlerische Abstraktion unsere Wahrnehmung prägen. Ihre Arbeiten hinterfragen das Zusammenspiel von Form und Inhalt und dessen Einfluss auf unsere Zukunft. 
Aschers...
Öffnungszeiten:
Mo11–19 Uhr
Di11–19 Uhr
Mi11–19 Uhr
Do11–19 Uhr
Fr11–19 Uhr
Sa11–19 Uhr
Adresse:
Praterstraße 14
1040 Wien
art.magazine + Bildrecht GmbH + CENTRE DE LA PHOTOGRAPHIE GENÈVE + Datum + Der Standard + Deutsche Börse Photography Foundation + EMOP + GOOD NIGHT VIENNA + Ö1 Club + Polnisches Institut Wien + Radio Rudina + Stadt Wien Kultur + Universität Wien + Wirtschaftsagentur Wien +   art.magazine + Bildrecht GmbH + CENTRE DE LA PHOTOGRAPHIE GENÈVE + Datum + Der Standard + Deutsche Börse Photography Foundation + EMOP + GOOD NIGHT VIENNA + Ö1 Club + Polnisches Institut Wien + Radio Rudina + Stadt Wien Kultur + Universität Wien + Wirtschaftsagentur Wien +