Marianne Strobl, Weinkellerei Franz Leibenfrost & Co., 1912. © Photoinstitut Bonartes, Wien: Inv. Nr. BON_1739/3
Marianne Strobls Fotokampagnen
Eröffnung
Photoinstitut Bonartes Seilerstätte 22, 1010 Wien
12. August 2025 | 19 Uhr
Marianne Strobl war als Spezialistin für Industrie- und Blitzlichtaufnahmen eine Ausnahmeerscheinung in der Fotobranche um 1900: Sie dokumentierte Arbeitsabläufe im Marmorsteinbruch und bei Eisenbetonkonstruktionen, setzte aber auch das Wiener Männerversorgungsheim oder glamouröse Hotels in Szene.

Hinweis: Details zur Barrierefreiheit bitte direkt bei der:dem Programmpartner:in anfragen.
Links: bonartes.org
Ausstellung zur Veranstaltung: Marianne Strobls Fotokampagnen
freier Eintritt
Marianne Strobl war als Spezialistin für Industrie- und Blitzlichtaufnahmen eine Ausnahmeerscheinung in der Fotobranche um 1900: Sie dokumentierte Arbeitsabläufe im Marmorsteinbruch und bei Eisenbetonkonstruktionen, setzte aber auch das Wiener Männerversorgungsheim oder glamouröse Hotels in Szene.

Hinweis: Details zur Barrierefreiheit bitte direkt bei der:dem Programmpartner:in anfragen.
Links: bonartes.org
Ausstellung zur Veranstaltung: Marianne Strobls Fotokampagnen
Marianne Strobl, Weinkellerei Franz Leibenfrost & Co., 1912. © Photoinstitut Bonartes, Wien: Inv. Nr. BON_1739/3
Marianne Strobl war als Spezialistin für Industrie- und Blitzlichtaufnahmen eine Ausnahmeerscheinung in der Fotobranche um 1900: Sie dokumentierte Arbeitsabläufe im Marmorsteinbruch und bei Eisenbetonkonstruktionen, setzte aber auch das Wiener Männerversorgungsheim...
Adresse:
Seilerstätte 22
1010
art.magazine + Bildrecht GmbH + Buchhandlung Walther König + Centre de la photographie Genève + Datum + Der Standard + Deutsche Börse Photography Foundation + Deutsche Botschaft Wien + EMOP + GOOD NIGHT VIENNA + Institut français d'Autriche + Ö1 Club + Polnisches Institut Wien + Pro Helvetia + Radio Rudina + Softcover + Stadt Wien Kultur + Universität Wien + Wirtschaftsagentur Wien +   art.magazine + Bildrecht GmbH + Buchhandlung Walther König + Centre de la photographie Genève + Datum + Der Standard + Deutsche Börse Photography Foundation + Deutsche Botschaft Wien + EMOP + GOOD NIGHT VIENNA + Institut français d'Autriche + Ö1 Club + Polnisches Institut Wien + Pro Helvetia + Radio Rudina + Softcover + Stadt Wien Kultur + Universität Wien + Wirtschaftsagentur Wien +