
Tchiloli Demasked – a voyage through tales of resistance and self-exploration
Eröffnung
Sargfabrik Goldschlagstraße 169, 1140 Wien
13. Oktober 2025 | 17.30 Uhr
Auf der westafrikanischen Insel São Tomé stellt eine einzigartige Performance namens „Tchiloli“ das koloniale Erbe auf den Kopf: Ein Theaterstück aus dem 19. Jahrhundert, das einst von den portugiesischen Kolonialherren als Mittel der kulturellen Indoktrination aufgezwungen wurde, ist nun ein stolzer Ausdruck der Identität, des Widerstands und der Selbstfindung der Schwarzen auf São Tomé.
Hinweis: Details zur Barrierefreiheit bitte direkt bei der:dem Programmpartner:in anfragen.
Hinweis: Details zur Barrierefreiheit bitte direkt bei der:dem Programmpartner:in anfragen.
Links: sargfabrik.at
Ausstellung zur Veranstaltung: Tchiloli Demasked – a voyage through tales of resistance and self-exploration
freier Eintritt Barrierefrei
Auf der westafrikanischen Insel São Tomé stellt eine einzigartige Performance namens „Tchiloli“ das koloniale Erbe auf den Kopf: Ein Theaterstück aus dem 19. Jahrhundert, das einst von den portugiesischen Kolonialherren als Mittel der kulturellen Indoktrination aufgezwungen wurde, ist nun ein stolzer Ausdruck der Identität, des Widerstands und der Selbstfindung der Schwarzen auf São Tomé.
Hinweis: Details zur Barrierefreiheit bitte direkt bei der:dem Programmpartner:in anfragen.
Hinweis: Details zur Barrierefreiheit bitte direkt bei der:dem Programmpartner:in anfragen.
Links: sargfabrik.at
Ausstellung zur Veranstaltung: Tchiloli Demasked – a voyage through tales of resistance and self-exploration

Auf der westafrikanischen Insel São Tomé stellt eine einzigartige Performance namens „Tchiloli“ das koloniale Erbe auf den Kopf: Ein Theaterstück aus dem 19. Jahrhundert, das einst von den portugiesischen Kolonialherren als Mittel der kulturellen Indoktrination...
Adresse:
Goldschlagstraße 169
1140
Goldschlagstraße 169
1140
art.magazine
+
Bildrecht GmbH
+
Buchhandlung Walther König
+
Centre de la photographie Genève
+
Datum
+
Der Standard
+
Deutsche Börse Photography Foundation
+
Deutsche Botschaft Wien
+
EMOP
+
GOOD NIGHT VIENNA
+
Institut français d'Autriche
+
Ö1 Club
+
Polnisches Institut Wien
+
Pro Helvetia
+
Radio Rudina
+
Softcover
+
Stadt Wien Kultur
+
Universität Wien
+
Wirtschaftsagentur Wien +
art.magazine
+
Bildrecht GmbH
+
Buchhandlung Walther König
+
Centre de la photographie Genève
+
Datum
+
Der Standard
+
Deutsche Börse Photography Foundation
+
Deutsche Botschaft Wien
+
EMOP
+
GOOD NIGHT VIENNA
+
Institut français d'Autriche
+
Ö1 Club
+
Polnisches Institut Wien
+
Pro Helvetia
+
Radio Rudina
+
Softcover
+
Stadt Wien Kultur
+
Universität Wien
+
Wirtschaftsagentur Wien +