


FOTO ZISSER – Wiederentdeckung des Fotoarchivs der Fotografin Maria Zisser
Ausstellung
LLLLLL artist run space Sonnenallee 26, 1220 Wien
3.10.—3.11.2025
Künstler:innen: Zisser Maria
Kurator:in: Reinhold Zisser
Die Ausstellung präsentiert erstmals öffentlich das fotografische Werk von Maria Zisser und bedient sich dabei des umfassenden Archivs der bisher wenig bekannten österreichischen Fotografin. Zisser wurde 1914 in Wien geboren und begann mit 14 Jahren eine Lehre zur Fotografin. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs begann ihre Arbeit als Industriefotografin für die wichtigsten österreichischen Unternehmen, die Verantwortung für den Wiederaufbau trugen. Ihre Arbeit begleitet kontinuierlich den Weg des Wiederaufbaus von 1945 bis zum Ende ihrer beruflichen Tätigkeit in den späten 1970er Jahren.
Das Archiv der Fotografin umfasst weit über 100.000 Negative, wobei das Spektrum vom Klein- über das Mittelformat bis zu Großformat-Glasnegativen reicht. Ebenso wird eine Vielzahl selbst belichteter Fotos gezeigt.
Hinweis: Details zur Barrierefreiheit bitte direkt bei der:dem Programmpartner:in anfragen.
Das Archiv der Fotografin umfasst weit über 100.000 Negative, wobei das Spektrum vom Klein- über das Mittelformat bis zu Großformat-Glasnegativen reicht. Ebenso wird eine Vielzahl selbst belichteter Fotos gezeigt.
Hinweis: Details zur Barrierefreiheit bitte direkt bei der:dem Programmpartner:in anfragen.
Di15–18 Uhr
Fr15–18 Uhr
freier Eintritt Barrierefrei
Künstler:innen: Zisser Maria
Kurator:in: Reinhold Zisser
Die Ausstellung präsentiert erstmals öffentlich das fotografische Werk von Maria Zisser und bedient sich dabei des umfassenden Archivs der bisher wenig bekannten österreichischen Fotografin. Zisser wurde 1914 in Wien geboren und begann mit 14 Jahren eine Lehre zur Fotografin. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs begann ihre Arbeit als Industriefotografin für die wichtigsten österreichischen Unternehmen, die Verantwortung für den Wiederaufbau trugen. Ihre Arbeit begleitet kontinuierlich den Weg des Wiederaufbaus von 1945 bis zum Ende ihrer beruflichen Tätigkeit in den späten 1970er Jahren.
Das Archiv der Fotografin umfasst weit über 100.000 Negative, wobei das Spektrum vom Klein- über das Mittelformat bis zu Großformat-Glasnegativen reicht. Ebenso wird eine Vielzahl selbst belichteter Fotos gezeigt.
Hinweis: Details zur Barrierefreiheit bitte direkt bei der:dem Programmpartner:in anfragen.
Das Archiv der Fotografin umfasst weit über 100.000 Negative, wobei das Spektrum vom Klein- über das Mittelformat bis zu Großformat-Glasnegativen reicht. Ebenso wird eine Vielzahl selbst belichteter Fotos gezeigt.
Hinweis: Details zur Barrierefreiheit bitte direkt bei der:dem Programmpartner:in anfragen.
Veranstaltungen zu dieser Ausstellung:

| 15—18 Uhr
Die Ausstellung präsentiert erstmals öffentlich das fotografische Werk von Maria Zisser und bedient sich dabei des umfassenden Archivs der bisher wenig bekannten österreichischen Fotografin. Zisser wurde 1914 in Wien geboren und begann mit 14 Jahren eine Lehre zur...
Öffnungszeiten:
Di15–18 Uhr
Fr15–18 Uhr
Adresse:
Sonnenallee 26
1220 Wien
Sonnenallee 26
1220 Wien