


FRITZ SIMAK „in the key of life” – 50 Jahre Fotografie
Ausstellung
Galerie Jünger Taubstummengasse 17/Ecke Favoritenstraße, 1. Stock - Beletage Top 8, 1040 Wien
18.9.—2.11.2025
Künstler:innen: Simak Fritz
Kurator:in: Andrea Jünger
Noch keine 20 Jahre alt, hat Fritz Simak ab 1972 radikale fotografische Werke geschaffen, die ihn zu einem Pionier der konzeptuellen Fotografie machten. Dafür „gebührt ihm ein zentraler Platz in dieser Epoche“ (Peter Weibel). Die Motive hat er in seinem Lebensumfeld gefunden, in der ländlichen Umgebung seiner Kindheit in Niederösterreich, in Wiener Studentencafés, in der Architektur und in der Kunst. Sein eigentliches Arbeitsmaterial ist aber bis heute nicht die Wirklichkeit, die der fotografische Apparat abbildet, sondern das Licht, aus dem die Bilder erst entstehen.
Simaks Licht-Bilder erzählen von seiner Beziehung zur Welt, zu der er uns neue Zugänge eröffnet. 1976 hat er Schneeverwehungen im Weinviertel auf eine Weise fotografiert wie noch niemand vor ihm. Im selben Jahr erschien Stevie Wonders Album „Songs In the Key of Life“. Der emblematische Titel „I Wish“ verknüpfte sich für Simak untrennbar mit der Landschaft und den Atmosphären seiner Kindheit, „sneaking out the backdoor“.
Aber da studierte er bereits Kunstgeschichte an der Wiener Universität – wo er später die allererste Dissertation zu einem zeitgenössischen fotografischen Thema, nämlich über das Werk von Ernst Haas, verfasste.
Simaks Licht-Bilder erzählen von seiner Beziehung zur Welt, zu der er uns neue Zugänge eröffnet. 1976 hat er Schneeverwehungen im Weinviertel auf eine Weise fotografiert wie noch niemand vor ihm. Im selben Jahr erschien Stevie Wonders Album „Songs In the Key of Life“. Der emblematische Titel „I Wish“ verknüpfte sich für Simak untrennbar mit der Landschaft und den Atmosphären seiner Kindheit, „sneaking out the backdoor“.
Aber da studierte er bereits Kunstgeschichte an der Wiener Universität – wo er später die allererste Dissertation zu einem zeitgenössischen fotografischen Thema, nämlich über das Werk von Ernst Haas, verfasste.
Di14–18 Uhr
Mi14–18 Uhr
Do14–18 Uhr
Fr14–18 Uhr
Sa11–14 Uhr
freier Eintritt Nicht barrierefrei
Künstler:innen: Simak Fritz
Kurator:in: Andrea Jünger
Noch keine 20 Jahre alt, hat Fritz Simak ab 1972 radikale fotografische Werke geschaffen, die ihn zu einem Pionier der konzeptuellen Fotografie machten. Dafür „gebührt ihm ein zentraler Platz in dieser Epoche“ (Peter Weibel). Die Motive hat er in seinem Lebensumfeld gefunden, in der ländlichen Umgebung seiner Kindheit in Niederösterreich, in Wiener Studentencafés, in der Architektur und in der Kunst. Sein eigentliches Arbeitsmaterial ist aber bis heute nicht die Wirklichkeit, die der fotografische Apparat abbildet, sondern das Licht, aus dem die Bilder erst entstehen.
Simaks Licht-Bilder erzählen von seiner Beziehung zur Welt, zu der er uns neue Zugänge eröffnet. 1976 hat er Schneeverwehungen im Weinviertel auf eine Weise fotografiert wie noch niemand vor ihm. Im selben Jahr erschien Stevie Wonders Album „Songs In the Key of Life“. Der emblematische Titel „I Wish“ verknüpfte sich für Simak untrennbar mit der Landschaft und den Atmosphären seiner Kindheit, „sneaking out the backdoor“.
Aber da studierte er bereits Kunstgeschichte an der Wiener Universität – wo er später die allererste Dissertation zu einem zeitgenössischen fotografischen Thema, nämlich über das Werk von Ernst Haas, verfasste.
Simaks Licht-Bilder erzählen von seiner Beziehung zur Welt, zu der er uns neue Zugänge eröffnet. 1976 hat er Schneeverwehungen im Weinviertel auf eine Weise fotografiert wie noch niemand vor ihm. Im selben Jahr erschien Stevie Wonders Album „Songs In the Key of Life“. Der emblematische Titel „I Wish“ verknüpfte sich für Simak untrennbar mit der Landschaft und den Atmosphären seiner Kindheit, „sneaking out the backdoor“.
Aber da studierte er bereits Kunstgeschichte an der Wiener Universität – wo er später die allererste Dissertation zu einem zeitgenössischen fotografischen Thema, nämlich über das Werk von Ernst Haas, verfasste.
Veranstaltungen zu dieser Ausstellung:

| 19—21 Uhr
Noch keine 20 Jahre alt, hat Fritz Simak ab 1972 radikale fotografische Werke geschaffen, die ihn zu einem Pionier der konzeptuellen Fotografie machten. Dafür „gebührt ihm ein zentraler Platz in dieser Epoche“ (Peter Weibel). Die Motive hat er in seinem...
Öffnungszeiten:
Di14–18 Uhr
Mi14–18 Uhr
Do14–18 Uhr
Fr14–18 Uhr
Sa11–14 Uhr
Adresse:
Taubstummengasse 17/Ecke Favoritenstraße, 1. Stock - Beletage Top 8
1040 Wien
Taubstummengasse 17/Ecke Favoritenstraße, 1. Stock - Beletage Top 8
1040 Wien