Sula Zimmerberger, Tmeless Fragments, Warschau, 2019. © Sula Zimmerberger
Karin Maria Pfeifer, blurry 7, C-Print auf on Alu-Dibond, 2025, 50 x 60 cm. © Karin Maria Pfeifer
Sula Zimmerberger, Timeless Fragments, Paris 1, 2023. © Sula Zimmerberger
Karin Maria Pfeifer, blurry 1, C-Print auf Alu-Dibond, 2025, 50 × 60 cm. © Karin Maria Pfeifer
Karin Maria Pfeifer, blurry 4, C-Print auf Alu-Dibond, 2025, 50 × 60 cm. © Karin Maria Pfeifer
Sula Zimmerberger, Tmeless Fragments, Marienburg, 2019. © Sula Zimmerberger
Herbert Hofer, crushed # 101, 2013, Dispersion, Acryl auf Aluminium, ca. 64 x 42 x 25 cm. © Herbert Hofer
Herbert Hofer, crushed # 112, 2021. © Herbert Hofer
Hier und Jetzt, Dort und Dann
Ausstellung
flat1_artspace Radetzkystraße 4, 1030 Wien
3.—10.10.2025
Künstler:innen: Hofer Herbert, Pfeifer Karin Maria, Zimmerberger Sula
Kurator:in: flat1_artspace
Angst vor dem Kommenden entsteht, wenn eine Gesellschaft aktuelle Instabilitäten unreflektiert in die Zukunft extrapoliert. Das Spannungsfeld momentaner Krisen im Hier und Jetzt entlädt sich demokratiegefährdend im Dort und Dann, insbesondere wenn innovative Technologien zu Irritationen führen, von KI über Energiewende bis zu Starlink. Damit Ängste, Phantasien und Blockaden die Möglichkeiten nicht überholen, versucht Kunst eine Standortbestimmung. Karin Maria Pfeifer zeigt Fotos, die durch elektronische Vorschaubilder inspiriert sind, wie sie im Fall mangelnder Internetverbindung als diffuse Platzhalter angezeigt werden. Die Bildbearbeitungen von Herbert Hofer lassen technologische Prozesse erahnen und ihre Wirkungen auf den Menschen – zerknittert, ins Negative verkehrt oder an die Wand gestellt. Sula Zimmerberger nimmt aus dem Blick auf die Vergangenheit eine Aussage für die Zukunft mit: Historische Statuen bekommen durch Überblendungen Mehrdeutigkeiten ohne jede Schärfe. Der Boden unter unseren Füßen wird erst wieder fest, wenn uns Philosophie, Medien oder Kunst erkennen lassen, wo die Probleme liegen und dass Angst vor der Zukunft Motivation zu deren Gestaltung sein sollte, nicht Verhinderung.
Mi15–18 Uhr
Do15–18 Uhr
Fr15–18 Uhr
So11–14 Uhr
freier Eintritt Nicht barrierefrei
Künstler:innen: Hofer Herbert, Pfeifer Karin Maria, Zimmerberger Sula
Kurator:in: flat1_artspace
Angst vor dem Kommenden entsteht, wenn eine Gesellschaft aktuelle Instabilitäten unreflektiert in die Zukunft extrapoliert. Das Spannungsfeld momentaner Krisen im Hier und Jetzt entlädt sich demokratiegefährdend im Dort und Dann, insbesondere wenn innovative Technologien zu Irritationen führen, von KI über Energiewende bis zu Starlink. Damit Ängste, Phantasien und Blockaden die Möglichkeiten nicht überholen, versucht Kunst eine Standortbestimmung. Karin Maria Pfeifer zeigt Fotos, die durch elektronische Vorschaubilder inspiriert sind, wie sie im Fall mangelnder Internetverbindung als diffuse Platzhalter angezeigt werden. Die Bildbearbeitungen von Herbert Hofer lassen technologische Prozesse erahnen und ihre Wirkungen auf den Menschen – zerknittert, ins Negative verkehrt oder an die Wand gestellt. Sula Zimmerberger nimmt aus dem Blick auf die Vergangenheit eine Aussage für die Zukunft mit: Historische Statuen bekommen durch Überblendungen Mehrdeutigkeiten ohne jede Schärfe. Der Boden unter unseren Füßen wird erst wieder fest, wenn uns Philosophie, Medien oder Kunst erkennen lassen, wo die Probleme liegen und dass Angst vor der Zukunft Motivation zu deren Gestaltung sein sollte, nicht Verhinderung.
Sula Zimmerberger, Tmeless Fragments, Warschau, 2019. © Sula Zimmerberger
| 18—22 Uhr
Angst vor dem Kommenden entsteht, wenn eine Gesellschaft aktuelle Instabilitäten unreflektiert in die Zukunft extrapoliert. Das Spannungsfeld momentaner Krisen im Hier und Jetzt entlädt sich demokratiegefährdend im Dort und Dann, insbesondere wenn innovative...
Öffnungszeiten:
Mi15–18 Uhr
Do15–18 Uhr
Fr15–18 Uhr
So11–14 Uhr
Adresse:
Radetzkystraße 4
1030 Wien
art.magazine + Bildrecht GmbH + CENTRE DE LA PHOTOGRAPHIE GENÈVE + Datum + Der Standard + Deutsche Börse Photography Foundation + EMOP + GOOD NIGHT VIENNA + Ö1 Club + Polnisches Institut Wien + Radio Rudina + Stadt Wien Kultur + Universität Wien + Wirtschaftsagentur Wien +   art.magazine + Bildrecht GmbH + CENTRE DE LA PHOTOGRAPHIE GENÈVE + Datum + Der Standard + Deutsche Börse Photography Foundation + EMOP + GOOD NIGHT VIENNA + Ö1 Club + Polnisches Institut Wien + Radio Rudina + Stadt Wien Kultur + Universität Wien + Wirtschaftsagentur Wien +