FOTO ARSENAL WIEN, Gerhard Steidl, How to Make a Book with Steidl, Installationshots ©Michael Seirer Photography
FOTO ARSENAL WIEN, Gerhard Steidl, How to Make a Book with Steidl, Installationshots ©Michael Seirer Photography
FOTO ARSENAL WIEN, Gerhard Steidl, How to Make a Book with Steidl, Installationshots ©Michael Seirer Photography
How to Make a Book with Steidl
Ausstellung
Gerhard Steidl FOTO ARSENAL WIEN, Salon im MQ, 1070 Wien
2.6.—20.8.2023
Künstler:innen:
Kurator:in: Gerhard Steidl
In der Ausstellung macht der Verleger – und in diesem Fall Kurator – Gerhard Steidl transparent, wie Bücher und speziell Fotobücher entstehen. Die Schau gibt detaillierten Einblick in Fragen wie Gestaltung, Papier, Druck und Bindung. Eine visuelle, auf das buchmacherische Handwerk gerichtete Schulung und ein einmaliger Einblick in eine besondere, nach wie vor analoge Buchkultur.
Di11—19 Uhr
Mi11—19 Uhr
Do11—19 Uhr
Fr11—19 Uhr
Sa11—19 Uhr
So11—19 Uhr
10 € Barrierefrei
Künstler:innen:
Kurator:in: Gerhard Steidl
In der Ausstellung macht der Verleger – und in diesem Fall Kurator – Gerhard Steidl transparent, wie Bücher und speziell Fotobücher entstehen. Die Schau gibt detaillierten Einblick in Fragen wie Gestaltung, Papier, Druck und Bindung. Eine visuelle, auf das buchmacherische Handwerk gerichtete Schulung und ein einmaliger Einblick in eine besondere, nach wie vor analoge Buchkultur.
| 20 Uhr
In der Ausstellung macht der Verleger – und in diesem Fall Kurator – Gerhard Steidl transparent, wie Bücher und speziell Fotobücher entstehen. Die Schau gibt detaillierten Einblick in Fragen wie Gestaltung, Papier, Druck und Bindung. Eine visuelle, auf das...
Öffnungszeiten:
Di11—19 Uhr
Mi11—19 Uhr
Do11—19 Uhr
Fr11—19 Uhr
Sa11—19 Uhr
So11—19 Uhr
Adresse:
FOTO ARSENAL WIEN, Salon im MQ
1070 Wien
art.magazine + Bildrecht GmbH + Buchhandlung Walther König + Centre de la photographie Genève + Datum + Der Standard + Deutsche Börse Photography Foundation + Deutsche Botschaft Wien + EMOP + GOOD NIGHT VIENNA + Institut français d'Autriche + Ö1 Club + Polnisches Institut Wien + Pro Helvetia + Radio Rudina + Softcover + Stadt Wien Kultur + Universität Wien + Wirtschaftsagentur Wien +   art.magazine + Bildrecht GmbH + Buchhandlung Walther König + Centre de la photographie Genève + Datum + Der Standard + Deutsche Börse Photography Foundation + Deutsche Botschaft Wien + EMOP + GOOD NIGHT VIENNA + Institut français d'Autriche + Ö1 Club + Polnisches Institut Wien + Pro Helvetia + Radio Rudina + Softcover + Stadt Wien Kultur + Universität Wien + Wirtschaftsagentur Wien +