



Poems of Paris and Scotland
Ausstellung
Galerie G99 Gentzgasse 99, 1180 Wien
19.9.—5.11.2025
Künstler:innen: Young Kit
Kit Young (* 1984) begann seine Karriere als Fotograf im Jahr 2009, als er sich in Paris einer Gruppe von Fotograf*innen um Gérard Moulin anschloss. In dieser Zeit begann er die Erforschung der unendlichen Möglichkeiten der Arbeit in der Dunkelkammer und die Gegenüberstellung von scheinbar unzusammenhängenden Momenten, um daraus visuelle Muster einer Serie zu erarbeiten.
„Ich betrachte mich selbst als Fotograf und als Printer. Ich denke, das ist eine wichtige Unterscheidung, die man machen sollte. Ich nehme nicht nur Fotos auf, ich mache auch Silber Gelatine Abzüge (Prints). Der Fotograf in mir ist reaktionsfreudig, impulsiv, reagiert spontan auf ein Thema und denkt meistens nur über die Linien und den Ton dessen nach, was vor mir liegt; der Printer in mir ist methodisch, genau, er arbeitet immer in einer eher meditativen Weise. Ich denke jedoch, dass sowohl der Fotograf als auch der Printer in mir neugierig, wissbegierig und oft spielerisch sind – und keiner von beiden hat Angst, Fehler zu machen.“
Hinweis: Details zur Barrierefreiheit bitte direkt bei der:dem Programmpartner:in anfragen.
„Ich betrachte mich selbst als Fotograf und als Printer. Ich denke, das ist eine wichtige Unterscheidung, die man machen sollte. Ich nehme nicht nur Fotos auf, ich mache auch Silber Gelatine Abzüge (Prints). Der Fotograf in mir ist reaktionsfreudig, impulsiv, reagiert spontan auf ein Thema und denkt meistens nur über die Linien und den Ton dessen nach, was vor mir liegt; der Printer in mir ist methodisch, genau, er arbeitet immer in einer eher meditativen Weise. Ich denke jedoch, dass sowohl der Fotograf als auch der Printer in mir neugierig, wissbegierig und oft spielerisch sind – und keiner von beiden hat Angst, Fehler zu machen.“
Hinweis: Details zur Barrierefreiheit bitte direkt bei der:dem Programmpartner:in anfragen.
Sa13–18 Uhr
freier Eintritt Barrierefrei
Künstler:innen: Young Kit
Kit Young (* 1984) begann seine Karriere als Fotograf im Jahr 2009, als er sich in Paris einer Gruppe von Fotograf*innen um Gérard Moulin anschloss. In dieser Zeit begann er die Erforschung der unendlichen Möglichkeiten der Arbeit in der Dunkelkammer und die Gegenüberstellung von scheinbar unzusammenhängenden Momenten, um daraus visuelle Muster einer Serie zu erarbeiten.
„Ich betrachte mich selbst als Fotograf und als Printer. Ich denke, das ist eine wichtige Unterscheidung, die man machen sollte. Ich nehme nicht nur Fotos auf, ich mache auch Silber Gelatine Abzüge (Prints). Der Fotograf in mir ist reaktionsfreudig, impulsiv, reagiert spontan auf ein Thema und denkt meistens nur über die Linien und den Ton dessen nach, was vor mir liegt; der Printer in mir ist methodisch, genau, er arbeitet immer in einer eher meditativen Weise. Ich denke jedoch, dass sowohl der Fotograf als auch der Printer in mir neugierig, wissbegierig und oft spielerisch sind – und keiner von beiden hat Angst, Fehler zu machen.“
Hinweis: Details zur Barrierefreiheit bitte direkt bei der:dem Programmpartner:in anfragen.
„Ich betrachte mich selbst als Fotograf und als Printer. Ich denke, das ist eine wichtige Unterscheidung, die man machen sollte. Ich nehme nicht nur Fotos auf, ich mache auch Silber Gelatine Abzüge (Prints). Der Fotograf in mir ist reaktionsfreudig, impulsiv, reagiert spontan auf ein Thema und denkt meistens nur über die Linien und den Ton dessen nach, was vor mir liegt; der Printer in mir ist methodisch, genau, er arbeitet immer in einer eher meditativen Weise. Ich denke jedoch, dass sowohl der Fotograf als auch der Printer in mir neugierig, wissbegierig und oft spielerisch sind – und keiner von beiden hat Angst, Fehler zu machen.“
Hinweis: Details zur Barrierefreiheit bitte direkt bei der:dem Programmpartner:in anfragen.
Veranstaltungen zu dieser Ausstellung:

| 18 Uhr
Kit Young (* 1984) begann seine Karriere als Fotograf im Jahr 2009, als er sich in Paris einer Gruppe von Fotograf*innen um Gérard Moulin anschloss. In dieser Zeit begann er die Erforschung der unendlichen Möglichkeiten der Arbeit in der Dunkelkammer und die...
Öffnungszeiten:
Sa13–18 Uhr
Adresse:
Gentzgasse 99
1180 Wien
Gentzgasse 99
1180 Wien