





KÖRPER RAUM RAUM KÖRPER
Ausstellung
fAN Kunstverein Mayergasse 3, 1020 Wien
4.—19.10.2025
Künstler:innen: Brucic Carmen, Fritz Claudia, Klemenc Judith, Meller Milena, Oberwalder Zita, Prantauer Christine S., Schöpfer Nora, Vill Maria, Wibmer Margret
Kurator:in: Kunstverein Magazin Mayergasse
In dem kollektiv konzipierten Projekt setzen sich Carmen Brucic, Claudia Fritz, Judith Klemenc, Milena Meller, Christine S. Prantauer, Nora Schöpfer, Maria Vill, Margret Wibmer und Zita Oberwalder mit den Beziehungen von Körper und Raum auseinander. Gesellschaftskritische und identitätspolitische sowie poetische, ökologische und philosophische Reflexionen kommen sich dabei in Erörterung der Wahrnehmung von Wirklichkeiten nahe und öffnen Festschreibungen und Begrenzungen. Konzept und Organisation des Projektes verweisen auf die Möglichkeiten feministischer Selbstermächtigung und thematisieren den Körper – auch und gerade angesichts von Virtualisierungstechnologien und Künstlicher Intelligenz: als Ort, von dem aus wir die Welt wahrnehmen.
Das Medium Fotografie wird dabei durch installative, malerische und objekthafte Herangehensweisen erweitert. Im gemeinsamen Prozess wird das Projekt für jeden neuen Ort formal und inhaltlich weiterentwickelt. 2024 wurde eine erste Version des Projektes im FOTOFORUM Innsbruck gezeigt.
Das Medium Fotografie wird dabei durch installative, malerische und objekthafte Herangehensweisen erweitert. Im gemeinsamen Prozess wird das Projekt für jeden neuen Ort formal und inhaltlich weiterentwickelt. 2024 wurde eine erste Version des Projektes im FOTOFORUM Innsbruck gezeigt.
Di16–20 Uhr
Mi16–20 Uhr
Do16–20 Uhr
Fr16–20 Uhr
Sa11–15 Uhr
So11–15 Uhr
freier Eintritt Nicht barrierefrei
Künstler:innen: Brucic Carmen, Fritz Claudia, Klemenc Judith, Meller Milena, Oberwalder Zita, Prantauer Christine S., Schöpfer Nora, Vill Maria, Wibmer Margret
Kurator:in: Kunstverein Magazin Mayergasse
In dem kollektiv konzipierten Projekt setzen sich Carmen Brucic, Claudia Fritz, Judith Klemenc, Milena Meller, Christine S. Prantauer, Nora Schöpfer, Maria Vill, Margret Wibmer und Zita Oberwalder mit den Beziehungen von Körper und Raum auseinander. Gesellschaftskritische und identitätspolitische sowie poetische, ökologische und philosophische Reflexionen kommen sich dabei in Erörterung der Wahrnehmung von Wirklichkeiten nahe und öffnen Festschreibungen und Begrenzungen. Konzept und Organisation des Projektes verweisen auf die Möglichkeiten feministischer Selbstermächtigung und thematisieren den Körper – auch und gerade angesichts von Virtualisierungstechnologien und Künstlicher Intelligenz: als Ort, von dem aus wir die Welt wahrnehmen.
Das Medium Fotografie wird dabei durch installative, malerische und objekthafte Herangehensweisen erweitert. Im gemeinsamen Prozess wird das Projekt für jeden neuen Ort formal und inhaltlich weiterentwickelt. 2024 wurde eine erste Version des Projektes im FOTOFORUM Innsbruck gezeigt.
Das Medium Fotografie wird dabei durch installative, malerische und objekthafte Herangehensweisen erweitert. Im gemeinsamen Prozess wird das Projekt für jeden neuen Ort formal und inhaltlich weiterentwickelt. 2024 wurde eine erste Version des Projektes im FOTOFORUM Innsbruck gezeigt.
Veranstaltungen zu dieser Ausstellung:

| 11 Uhr
In dem kollektiv konzipierten Projekt setzen sich Carmen Brucic, Claudia Fritz, Judith Klemenc, Milena Meller, Christine S. Prantauer, Nora Schöpfer, Maria Vill, Margret Wibmer und Zita Oberwalder mit den Beziehungen von Körper und Raum auseinander....
Öffnungszeiten:
Di16–20 Uhr
Mi16–20 Uhr
Do16–20 Uhr
Fr16–20 Uhr
Sa11–15 Uhr
So11–15 Uhr
Adresse:
Mayergasse 3
1020 Wien
Mayergasse 3
1020 Wien