© Maria Austria/Particam/MAI, Soldaten in der Wüste, Israel 1967
Anne Frank Haus, Prinsengracht 263, Amsterdam, Treppenabsatz mit schwenkbarem Bücherschrank, der zum Geheimversteck führt, 1954, © Maria Austria/Particam/MAI
Tänzerin Yvonne Georgi wirft Fotos in die Luft, 1950er-Jahre, © Maria Austria/Particam/MAI
Maria Austria
Ausstellung
Jüdisches Museum Wien Judenplatz 8, 1010 Wien
21.6.2023 — 14.1.2024
Künstler:innen: Austria Maria
Kurator:in: Andrea Winklbauer
Das Jüdische Museum Wien widmet der bedeutenden niederländischen Fotografin Maria Austria (1915–1975) die erste Einzelausstellung in Österreich.


Bitte informieren Sie sich auf der Website des:der Veranstalter:in über aktuelle Informationen und mögliche Programmänderungen.
Mo10—18 Uhr
Di10—18 Uhr
Mi10—18 Uhr
Do10—18 Uhr
Fr10—18 Uhr
So10—18 Uhr
15.00 €
Künstler:innen: Austria Maria
Kurator:in: Andrea Winklbauer
Das Jüdische Museum Wien widmet der bedeutenden niederländischen Fotografin Maria Austria (1915–1975) die erste Einzelausstellung in Österreich.


Bitte informieren Sie sich auf der Website des:der Veranstalter:in über aktuelle Informationen und mögliche Programmänderungen.
Veranstaltungen zu dieser Ausstellung:
© Maria Austria/Particam/MAI, Soldaten in der Wüste, Israel 1967
| 18.30 Uhr
Das Jüdische Museum Wien widmet der bedeutenden niederländischen Fotografin Maria Austria (1915–1975) die erste Einzelausstellung in Österreich. Bitte informieren Sie sich auf der Website des:der Veranstalter:in über aktuelle Informationen und mögliche...
Öffnungszeiten:
Mo10—18 Uhr
Di10—18 Uhr
Mi10—18 Uhr
Do10—18 Uhr
Fr10—18 Uhr
So10—18 Uhr
Adresse:
Judenplatz 8
1010 Wien
art.magazine + Bildrecht GmbH + Buchhandlung Walther König + Centre de la photographie Genève + Datum + Der Standard + Deutsche Börse Photography Foundation + Deutsche Botschaft Wien + EMOP + GOOD NIGHT VIENNA + Institut français d'Autriche + Ö1 Club + Polnisches Institut Wien + Pro Helvetia + Radio Rudina + Softcover + Stadt Wien Kultur + Universität Wien + Wirtschaftsagentur Wien +   art.magazine + Bildrecht GmbH + Buchhandlung Walther König + Centre de la photographie Genève + Datum + Der Standard + Deutsche Börse Photography Foundation + Deutsche Botschaft Wien + EMOP + GOOD NIGHT VIENNA + Institut français d'Autriche + Ö1 Club + Polnisches Institut Wien + Pro Helvetia + Radio Rudina + Softcover + Stadt Wien Kultur + Universität Wien + Wirtschaftsagentur Wien +