Michaela Putz, Extraction Ballads, 2022. © Michaela Putz, Bildrecht, 2025.
Jasmin Schaschl, Remains 13, 2023. © Jasmin Schaschl
Jasmin Schaschl, Remains 3, 2023. © Jasmin Schaschl
Michaela Putz, Extraction Ballads, 2022. © Michaela Putz, Bildrecht, 2025.
Metamorphosis: fluid processes between the self and its world
Ausstellung
OFFBEATS Studio Lindengasse 63/2/14, 1070 Wien
9.—19.10.2025
Künstler:innen: Putz Michaela, Schaschl Jasmin
Kurator:in: Paula Marschalek
Die Ausstellung setzt Kunst von Michaela Putz und Jasmin Schaschl in Dialog und ergründet Hybridität, Transformationsprozesse, Wandel und deren Auswirkung auf uns und unsere Umwelt. Das Selbst steht im Fokus. Es wird nicht als statisches Wesen wahrgenommen, sondern von äußeren Faktoren beeinflusst sowie durch soziale Strukturen und Phänomene geprägt. Michaela Putz erforscht in ihren Arbeiten die Überschneidungen von Erinnerung, Technologie und Natur, wobei das fotografische Bild als zentrales Medium dient. Jasmin Schaschl verfolgt in ihrem multidimensionalen Ansatz Sujets, etwa Vielschichtigkeit, Zeitlichkeit und Wahrnehmung, die nicht nur im Arbeitsprozess immanente Aspekte sind, sondern sich auch inhaltlich ausdrücken. Es ist eine Reflexion über Kontinuität und Veränderung, darüber, wie Vergangenes in der Gegenwart weiterlebt und die Zukunft formt.

Hinweis: Details zur Barrierefreiheit bitte direkt bei der:dem Programmpartner:in anfragen.
Do15–18 Uhr
Fr15–18 Uhr
Sa12–15 Uhr
freier Eintritt Barrierefrei
Künstler:innen: Putz Michaela, Schaschl Jasmin
Kurator:in: Paula Marschalek
Die Ausstellung setzt Kunst von Michaela Putz und Jasmin Schaschl in Dialog und ergründet Hybridität, Transformationsprozesse, Wandel und deren Auswirkung auf uns und unsere Umwelt. Das Selbst steht im Fokus. Es wird nicht als statisches Wesen wahrgenommen, sondern von äußeren Faktoren beeinflusst sowie durch soziale Strukturen und Phänomene geprägt. Michaela Putz erforscht in ihren Arbeiten die Überschneidungen von Erinnerung, Technologie und Natur, wobei das fotografische Bild als zentrales Medium dient. Jasmin Schaschl verfolgt in ihrem multidimensionalen Ansatz Sujets, etwa Vielschichtigkeit, Zeitlichkeit und Wahrnehmung, die nicht nur im Arbeitsprozess immanente Aspekte sind, sondern sich auch inhaltlich ausdrücken. Es ist eine Reflexion über Kontinuität und Veränderung, darüber, wie Vergangenes in der Gegenwart weiterlebt und die Zukunft formt.

Hinweis: Details zur Barrierefreiheit bitte direkt bei der:dem Programmpartner:in anfragen.
Michaela Putz, Extraction Ballads, 2022. © Michaela Putz, Bildrecht, 2025.
| 19 Uhr
Die Ausstellung setzt Kunst von Michaela Putz und Jasmin Schaschl in Dialog und ergründet Hybridität, Transformationsprozesse, Wandel und deren Auswirkung auf uns und unsere Umwelt. Das Selbst steht im Fokus. Es wird nicht als statisches Wesen wahrgenommen, sondern...
Öffnungszeiten:
Do15–18 Uhr
Fr15–18 Uhr
Sa12–15 Uhr
Adresse:
Lindengasse 63/2/14
1070 Wien
art.magazine + Bildrecht GmbH + Buchhandlung Walther König + Centre de la photographie Genève + Datum + Der Standard + Deutsche Börse Photography Foundation + Deutsche Botschaft Wien + EMOP + GOOD NIGHT VIENNA + Institut français d'Autriche + Ö1 Club + Polnisches Institut Wien + Pro Helvetia + Radio Rudina + Softcover + Stadt Wien Kultur + Universität Wien + Wirtschaftsagentur Wien +   art.magazine + Bildrecht GmbH + Buchhandlung Walther König + Centre de la photographie Genève + Datum + Der Standard + Deutsche Börse Photography Foundation + Deutsche Botschaft Wien + EMOP + GOOD NIGHT VIENNA + Institut français d'Autriche + Ö1 Club + Polnisches Institut Wien + Pro Helvetia + Radio Rudina + Softcover + Stadt Wien Kultur + Universität Wien + Wirtschaftsagentur Wien +