


One Vision, Parallel Realities
Ausstellung
p_art Galerie des Polnischen Instituts Am Gestade 7, Polnisches Institut Wien, 1010 Wien
16.10.—30.1.2026
Künstler:innen: Broniarek Romuald
Kurator:in: Katarzyna Broniarek-Niemczycka
„Eine Vision, parallele Realitäten“ ist eine Ausstellung mit Bildern aus dem Archiv von Romuald Broniarek, einem bekannten Fotografen aus der Zeit der Volksrepublik Polen. Seine Aufgabe war es, das damalige sozialistische visuelle Narrativ zu dokumentieren: Paraden, Fabrikbesichtigungen, industrielle und landwirtschaftliche Erfolge des Sowjetblocks, den Wiederaufbau des Nachkriegspolens und seine scheinbar blühende Kultur. Die Ausstellung zeigt den Kontrast zwischen dem offiziellen sozialistischen Narrativ und den von Broniarek festgehaltenen Realitäten. Seine Fotos, die er oft im Vorbeigehen aufgenommen hat, stellen die von der Regierung propagierte, idealisierte Vision Polens in Frage. Die Ausstellung stellt Bilder ins Zentrum, die jene Teile der Realität zeigen, die nach offizieller Vorstellung nicht zu sehen sein sollten, und hebt so den Unterschied zwischen Propaganda und tatsächlichem Leben hervor. Polen sollte als das Land gezeigt werden, das es offiziell zu sein anstrebte, aber nie so, wie es tatsächlich aussah und sich anfühlte. Zeigen die monumentalen Bauprojekte und die sorgfältig choreografierten Paraden zum Tag der Arbeit eine sozialistische Gesellschaft und eine florierende Wirtschaft – oder sehen wir nur den diesbezüglichen Ehrgeiz bzw. Szenarien für eine Zukunft, die nie eintreten sollte? Handelt es sich also um dokumentarische Aufzeichnungen oder um die Darstellung von Konstrukten, die auf reiner Fiktion beruhten?
Hinweis: Details zur Barrierefreiheit bitte direkt bei der:dem Programmpartner:in anfragen.
Hinweis: Details zur Barrierefreiheit bitte direkt bei der:dem Programmpartner:in anfragen.
Mo12–16 Uhr
Di12–16 Uhr
Mi12–16 Uhr
Do12–16 Uhr
Fr10–15 Uhr
freier Eintritt Barrierefrei
Künstler:innen: Broniarek Romuald
Kurator:in: Katarzyna Broniarek-Niemczycka
„Eine Vision, parallele Realitäten“ ist eine Ausstellung mit Bildern aus dem Archiv von Romuald Broniarek, einem bekannten Fotografen aus der Zeit der Volksrepublik Polen. Seine Aufgabe war es, das damalige sozialistische visuelle Narrativ zu dokumentieren: Paraden, Fabrikbesichtigungen, industrielle und landwirtschaftliche Erfolge des Sowjetblocks, den Wiederaufbau des Nachkriegspolens und seine scheinbar blühende Kultur. Die Ausstellung zeigt den Kontrast zwischen dem offiziellen sozialistischen Narrativ und den von Broniarek festgehaltenen Realitäten. Seine Fotos, die er oft im Vorbeigehen aufgenommen hat, stellen die von der Regierung propagierte, idealisierte Vision Polens in Frage. Die Ausstellung stellt Bilder ins Zentrum, die jene Teile der Realität zeigen, die nach offizieller Vorstellung nicht zu sehen sein sollten, und hebt so den Unterschied zwischen Propaganda und tatsächlichem Leben hervor. Polen sollte als das Land gezeigt werden, das es offiziell zu sein anstrebte, aber nie so, wie es tatsächlich aussah und sich anfühlte. Zeigen die monumentalen Bauprojekte und die sorgfältig choreografierten Paraden zum Tag der Arbeit eine sozialistische Gesellschaft und eine florierende Wirtschaft – oder sehen wir nur den diesbezüglichen Ehrgeiz bzw. Szenarien für eine Zukunft, die nie eintreten sollte? Handelt es sich also um dokumentarische Aufzeichnungen oder um die Darstellung von Konstrukten, die auf reiner Fiktion beruhten?
Hinweis: Details zur Barrierefreiheit bitte direkt bei der:dem Programmpartner:in anfragen.
Hinweis: Details zur Barrierefreiheit bitte direkt bei der:dem Programmpartner:in anfragen.
Veranstaltungen zu dieser Ausstellung:

| 18.30 Uhr
„Eine Vision, parallele Realitäten“ ist eine Ausstellung mit Bildern aus dem Archiv von Romuald Broniarek, einem bekannten Fotografen aus der Zeit der Volksrepublik Polen. Seine Aufgabe war es, das damalige sozialistische visuelle Narrativ zu dokumentieren:...
Öffnungszeiten:
Mo12–16 Uhr
Di12–16 Uhr
Mi12–16 Uhr
Do12–16 Uhr
Fr10–15 Uhr
Adresse:
Am Gestade 7, Polnisches Institut Wien
1010 Wien
Am Gestade 7, Polnisches Institut Wien
1010 Wien