Lukas Kaufmann, Celine, 2025. © Lukas Kaufmann
Lukas Kaufmann, Untitled, 2024. © Lukas Kaufmann
Lukas Kaufmann, hs1, 2024. © Lukas Kaufmann
Palampore
Ausstellung
hoast Grosse Sperlgasse 25, 1020 Wien
18.10.—1.11.2025
Künstler:innen: Kaufmann Lukas
Kurator:in: Wolfgang Obermair, Ekaterina Shapiro-Obermair
Lukas Kaufmanns Bildserien machen die Durchdringung von innen und außen über die Grenzen räumlicher und emotionaler Paradigmen hinaus sichtbar. Seine zwischen Extro- und Introspektion changierenden Porträtdarstellungen verbinden sich mit den verschlungenen Ornamenten floraler Textilien. Die Ornamente dieser häufig in Interieurs verwendeten Stoffe sind stilisierte Abbilder von mit Pflanzen bewachsenen Außenräumen wie Gärten oder Wäldern. Verzweigte Äste und ausladende Blüten werden in Kaufmanns Bildern nicht nur zu Bildhintergründen mit Attributen des Privaten, sondern vielmehr zu synaptischen Erweiterungen der Gedanken und inneren Verfassungen der porträtierten Personen. So entsteht ein Netzwerk ideeller Bezugnahmen und intimer Empfindungswelten.
Im Rahmen seiner Solopräsentation im artist-run space Hoast zeigt Kaufmann eine Serie konstellativ verknüpfter Fotografien, deren Oberflächenbearbeitung auf die spezifischen Gegebenheiten des Ausstellungsraums eingeht. Es entsteht eine direkte Korrelation zwischen der Sichtbarkeit einzelner Bildebenen, der Position der Werke im Raum und dem Lichteinfall entlang der langgestreckten Ausstellungswände.
Fr16–18 Uhr
Sa12–16 Uhr
freier Eintritt Nicht barrierefrei
Künstler:innen: Kaufmann Lukas
Kurator:in: Wolfgang Obermair, Ekaterina Shapiro-Obermair
Lukas Kaufmanns Bildserien machen die Durchdringung von innen und außen über die Grenzen räumlicher und emotionaler Paradigmen hinaus sichtbar. Seine zwischen Extro- und Introspektion changierenden Porträtdarstellungen verbinden sich mit den verschlungenen Ornamenten floraler Textilien. Die Ornamente dieser häufig in Interieurs verwendeten Stoffe sind stilisierte Abbilder von mit Pflanzen bewachsenen Außenräumen wie Gärten oder Wäldern. Verzweigte Äste und ausladende Blüten werden in Kaufmanns Bildern nicht nur zu Bildhintergründen mit Attributen des Privaten, sondern vielmehr zu synaptischen Erweiterungen der Gedanken und inneren Verfassungen der porträtierten Personen. So entsteht ein Netzwerk ideeller Bezugnahmen und intimer Empfindungswelten.
Im Rahmen seiner Solopräsentation im artist-run space Hoast zeigt Kaufmann eine Serie konstellativ verknüpfter Fotografien, deren Oberflächenbearbeitung auf die spezifischen Gegebenheiten des Ausstellungsraums eingeht. Es entsteht eine direkte Korrelation zwischen der Sichtbarkeit einzelner Bildebenen, der Position der Werke im Raum und dem Lichteinfall entlang der langgestreckten Ausstellungswände.
Veranstaltungen zu dieser Ausstellung:
Lukas Kaufmann, Celine, 2025. © Lukas Kaufmann
| 19 Uhr
Lukas Kaufmanns Bildserien machen die Durchdringung von innen und außen über die Grenzen räumlicher und emotionaler Paradigmen hinaus sichtbar. Seine zwischen Extro- und Introspektion changierenden Porträtdarstellungen verbinden sich mit den verschlungenen...
Öffnungszeiten:
Fr16–18 Uhr
Sa12–16 Uhr
Adresse:
Grosse Sperlgasse 25
1020 Wien
art.magazine + Bildrecht GmbH + Buchhandlung Walther König + Centre de la photographie Genève + Datum + Der Standard + Deutsche Börse Photography Foundation + Deutsche Botschaft Wien + EMOP + GOOD NIGHT VIENNA + Institut français d'Autriche + Ö1 Club + Polnisches Institut Wien + Pro Helvetia + Radio Rudina + Softcover + Stadt Wien Kultur + Universität Wien + Wirtschaftsagentur Wien +   art.magazine + Bildrecht GmbH + Buchhandlung Walther König + Centre de la photographie Genève + Datum + Der Standard + Deutsche Börse Photography Foundation + Deutsche Botschaft Wien + EMOP + GOOD NIGHT VIENNA + Institut français d'Autriche + Ö1 Club + Polnisches Institut Wien + Pro Helvetia + Radio Rudina + Softcover + Stadt Wien Kultur + Universität Wien + Wirtschaftsagentur Wien +