


„What If…“
Ausstellung
OHNE BUTTER x STUDIO SENZA Wildpretmarkt 3/20, 1010 Wien
4.—26.10.2025
Künstler:innen: Jiszda Oliver, Mambakasa Rod, MiaPe, Radziabari Mona, Rainer Romy, Roth Jeff, Schandl Valentina, Schuster Chucky, Skyhoje, Wilvert Samantha
Kurator:in: Sophie M. Hollerweger für Studio Senza
Was wäre, wenn wir die Zukunft nicht nur denken, sondern aktiv gestalten könnten?
Zehn Fotograf:innen begeben sich in dieser Ausstellung auf spekulative Pfade: Mit „What If…“-Fragen entwerfen sie alternative Realitäten und erkunden utopische, dystopische oder überraschend gegenwärtige Szenarien. Was wäre, wenn unsere verborgensten Gedanken sichtbar wären? Wenn uns gestaltete Realität täuscht? Wenn wir uns selbst befreien - politisch, sozial, künstlerisch?
Fotografie, Videoinstallationen und KI-generierte Bildwelten treten in einen Dialog: Ausgewählte Werke eröffnen Spannungsfelder zwischen Natürlichkeit und künstlicher Ästhetik. Manche Szenarien wirken futuristisch, andere erschreckend nah. Gemeinsam fordern sie dazu auf, vertraute Denkweisen zu hinterfragen.
Der Mid-Century-Showroom von ohne butter bietet nicht nur eine außergewöhnliche Atmosphäre, sondern verkörpert auch eine Haltung: nachhaltig, unberührt, offen für neue Perspektiven. Die minimal eingerichteten Räume unterstreichen die Authentizität jeder Aussage - sie sind nicht bloß nostalgische Kulisse, sondern aktive Mitspieler im Diskurs um Raum und Zeit.
Hinweis: Details zur Barrierefreiheit bitte direkt bei der:dem Programmpartner:in anfragen.
Zehn Fotograf:innen begeben sich in dieser Ausstellung auf spekulative Pfade: Mit „What If…“-Fragen entwerfen sie alternative Realitäten und erkunden utopische, dystopische oder überraschend gegenwärtige Szenarien. Was wäre, wenn unsere verborgensten Gedanken sichtbar wären? Wenn uns gestaltete Realität täuscht? Wenn wir uns selbst befreien - politisch, sozial, künstlerisch?
Fotografie, Videoinstallationen und KI-generierte Bildwelten treten in einen Dialog: Ausgewählte Werke eröffnen Spannungsfelder zwischen Natürlichkeit und künstlicher Ästhetik. Manche Szenarien wirken futuristisch, andere erschreckend nah. Gemeinsam fordern sie dazu auf, vertraute Denkweisen zu hinterfragen.
Der Mid-Century-Showroom von ohne butter bietet nicht nur eine außergewöhnliche Atmosphäre, sondern verkörpert auch eine Haltung: nachhaltig, unberührt, offen für neue Perspektiven. Die minimal eingerichteten Räume unterstreichen die Authentizität jeder Aussage - sie sind nicht bloß nostalgische Kulisse, sondern aktive Mitspieler im Diskurs um Raum und Zeit.
Hinweis: Details zur Barrierefreiheit bitte direkt bei der:dem Programmpartner:in anfragen.
Do13–19 Uhr
Fr13–19 Uhr
Sa13–19 Uhr
So13–19 Uhr
freier Eintritt
Künstler:innen: Jiszda Oliver, Mambakasa Rod, MiaPe, Radziabari Mona, Rainer Romy, Roth Jeff, Schandl Valentina, Schuster Chucky, Skyhoje, Wilvert Samantha
Kurator:in: Sophie M. Hollerweger für Studio Senza
Was wäre, wenn wir die Zukunft nicht nur denken, sondern aktiv gestalten könnten?
Zehn Fotograf:innen begeben sich in dieser Ausstellung auf spekulative Pfade: Mit „What If…“-Fragen entwerfen sie alternative Realitäten und erkunden utopische, dystopische oder überraschend gegenwärtige Szenarien. Was wäre, wenn unsere verborgensten Gedanken sichtbar wären? Wenn uns gestaltete Realität täuscht? Wenn wir uns selbst befreien - politisch, sozial, künstlerisch?
Fotografie, Videoinstallationen und KI-generierte Bildwelten treten in einen Dialog: Ausgewählte Werke eröffnen Spannungsfelder zwischen Natürlichkeit und künstlicher Ästhetik. Manche Szenarien wirken futuristisch, andere erschreckend nah. Gemeinsam fordern sie dazu auf, vertraute Denkweisen zu hinterfragen.
Der Mid-Century-Showroom von ohne butter bietet nicht nur eine außergewöhnliche Atmosphäre, sondern verkörpert auch eine Haltung: nachhaltig, unberührt, offen für neue Perspektiven. Die minimal eingerichteten Räume unterstreichen die Authentizität jeder Aussage - sie sind nicht bloß nostalgische Kulisse, sondern aktive Mitspieler im Diskurs um Raum und Zeit.
Hinweis: Details zur Barrierefreiheit bitte direkt bei der:dem Programmpartner:in anfragen.
Zehn Fotograf:innen begeben sich in dieser Ausstellung auf spekulative Pfade: Mit „What If…“-Fragen entwerfen sie alternative Realitäten und erkunden utopische, dystopische oder überraschend gegenwärtige Szenarien. Was wäre, wenn unsere verborgensten Gedanken sichtbar wären? Wenn uns gestaltete Realität täuscht? Wenn wir uns selbst befreien - politisch, sozial, künstlerisch?
Fotografie, Videoinstallationen und KI-generierte Bildwelten treten in einen Dialog: Ausgewählte Werke eröffnen Spannungsfelder zwischen Natürlichkeit und künstlicher Ästhetik. Manche Szenarien wirken futuristisch, andere erschreckend nah. Gemeinsam fordern sie dazu auf, vertraute Denkweisen zu hinterfragen.
Der Mid-Century-Showroom von ohne butter bietet nicht nur eine außergewöhnliche Atmosphäre, sondern verkörpert auch eine Haltung: nachhaltig, unberührt, offen für neue Perspektiven. Die minimal eingerichteten Räume unterstreichen die Authentizität jeder Aussage - sie sind nicht bloß nostalgische Kulisse, sondern aktive Mitspieler im Diskurs um Raum und Zeit.
Hinweis: Details zur Barrierefreiheit bitte direkt bei der:dem Programmpartner:in anfragen.
Veranstaltungen zu dieser Ausstellung:

| 14 Uhr
Was wäre, wenn wir die Zukunft nicht nur denken, sondern aktiv gestalten könnten? Zehn Fotograf:innen begeben sich in dieser Ausstellung auf spekulative Pfade: Mit „What If…“-Fragen entwerfen sie alternative Realitäten und erkunden utopische, dystopische...
Öffnungszeiten:
Do13–19 Uhr
Fr13–19 Uhr
Sa13–19 Uhr
So13–19 Uhr
Adresse:
Wildpretmarkt 3/20
1010 Wien
Wildpretmarkt 3/20
1010 Wien