Anna Pech, Coastline Unfolded, 2025. ©Anna Pech
Anna Pech, Fête champêtre, 01, 2024, Installationsansicht installation shot. © Anna Pech, Saffi Adler
Anna Pech, Fête champêtre, 02, 2024, Installationsansicht. © Anna Pech, Saffi Adler
Curtain Call
Ausstellung
Plateau Vienna Sechsschimmelgasse 10, 1090 Wien
10.—23.10.2025
Künstler:innen: Adler Saffi, Pech Anna
„Curtain Call“ spricht über das Wetter, und das ist nicht länger ein harmloses Gespräch über den Hintergrund unseres täglichen Dramas: Es bricht in den Vordergrund ein und führt so zur Auflösung der Grenze zwischen zwei zuvor getrennten Zonen: hinter und vor dem Vorhang. Die Perspektive als Gewohnheit bricht zusammen, es gibt keine Distanz zur Katastrophe, und doch wird hier nichts direkt erlebt, alles ist Bühnenbild. Es hängt von der Beleuchtung und der Musik ab. Wir können drumherum gehen und sehen, dass es neben dem Wetter, das hier die Hauptrolle spielen will, auch das ständige Wetter „dahinter“ gibt. Diesem sind wir draußen ausgesetzt.
Die Ausstellung konzentriert sich auf das Wetter als Hauptdarsteller: Wind, Wassermassen, Erde und Feuer als lebendige, aber ungewollte Wesen, die sich in den Vordergrund drängen. Es geht um einen Moment der Befreiung von moralisierenden Inszenierungen, Schuldkomplexen und Konkurrenzdenken, um den Ausbruch aus den Mechanismen, die aus der Katastrophe noch Kapital schlagen wollen. Mit fotografischen und bildgebenden Verfahren versucht diese Ausstellung, einen multiperspektivischen Blick auf diese Phänomene zu werfen.

Hinweis: Details zur Barrierefreiheit bitte direkt bei der:dem Programmpartner:in anfragen.
Do12–17 Uhr
Fr12–17 Uhr
Sa12–17 Uhr
freier Eintritt Barrierefrei
Künstler:innen: Adler Saffi, Pech Anna
„Curtain Call“ spricht über das Wetter, und das ist nicht länger ein harmloses Gespräch über den Hintergrund unseres täglichen Dramas: Es bricht in den Vordergrund ein und führt so zur Auflösung der Grenze zwischen zwei zuvor getrennten Zonen: hinter und vor dem Vorhang. Die Perspektive als Gewohnheit bricht zusammen, es gibt keine Distanz zur Katastrophe, und doch wird hier nichts direkt erlebt, alles ist Bühnenbild. Es hängt von der Beleuchtung und der Musik ab. Wir können drumherum gehen und sehen, dass es neben dem Wetter, das hier die Hauptrolle spielen will, auch das ständige Wetter „dahinter“ gibt. Diesem sind wir draußen ausgesetzt.
Die Ausstellung konzentriert sich auf das Wetter als Hauptdarsteller: Wind, Wassermassen, Erde und Feuer als lebendige, aber ungewollte Wesen, die sich in den Vordergrund drängen. Es geht um einen Moment der Befreiung von moralisierenden Inszenierungen, Schuldkomplexen und Konkurrenzdenken, um den Ausbruch aus den Mechanismen, die aus der Katastrophe noch Kapital schlagen wollen. Mit fotografischen und bildgebenden Verfahren versucht diese Ausstellung, einen multiperspektivischen Blick auf diese Phänomene zu werfen.

Hinweis: Details zur Barrierefreiheit bitte direkt bei der:dem Programmpartner:in anfragen.
Anna Pech, Coastline Unfolded, 2025. ©Anna Pech
„Curtain Call“ spricht über das Wetter, und das ist nicht länger ein harmloses Gespräch über den Hintergrund unseres täglichen Dramas: Es bricht in den Vordergrund ein und führt so zur Auflösung der Grenze zwischen zwei zuvor getrennten Zonen: hinter und vor...
Öffnungszeiten:
Do12–17 Uhr
Fr12–17 Uhr
Sa12–17 Uhr
Adresse:
Sechsschimmelgasse 10
1090 Wien
art.magazine + Bildrecht GmbH + CENTRE DE LA PHOTOGRAPHIE GENÈVE + Datum + Der Standard + Deutsche Börse Photography Foundation + EMOP + GOOD NIGHT VIENNA + Ö1 Club + Polnisches Institut Wien + Radio Rudina + Stadt Wien Kultur + Universität Wien + Wirtschaftsagentur Wien +   art.magazine + Bildrecht GmbH + CENTRE DE LA PHOTOGRAPHIE GENÈVE + Datum + Der Standard + Deutsche Börse Photography Foundation + EMOP + GOOD NIGHT VIENNA + Ö1 Club + Polnisches Institut Wien + Radio Rudina + Stadt Wien Kultur + Universität Wien + Wirtschaftsagentur Wien +