Freizeit, Baustelle
- Datum -
-
18:00
-
Ort
Kulturverein Fortuna
Ein Gruppe Skateboarder bebauen seit einigen Jahren brachliegende, ungenutzte Flächen mit Rampen aus Beton. Teilweise illegal, teilweise auf Basis von Zwischennutzungsverträgen gestalten die Gruppenmitglieder ihre Umwelt in Eigeninitiative und versuchen auf diese Weise, ihren Drang nach Freiheit zu realisieren.
Die nicht hierarchisch zusammengesetzte Gruppe plant, organisiert, finanziert und baut ihren eigenen Ideen und Bedürfnissen folgend. Die ungenutzten und totgeglaubten Orte erleben dadurch eine Wiederbelebung abseits des Skateboardens: Kunst entsteht, Konzerte werden veranstaltet, Gemüsebeete angelegt und es wird gemeinsam im Freien gekocht.
Seit 2011 wurden rund 420 Tonnen Beton mit bloßen Händen zu Rampen geformt. Drei Großprojekte entstanden in diesem Zeitraum in Wien: Spoff, Alm und St. Marx.
Wobei der Spoff und die Alm zwischenzeitlich von den Grundstückseigentümern abgerissen wurden und nun wieder brachliegen. Auf dem Platz in St. Marx wird aktuell gebaut und geskatet, der Zwischennutzungsvertrag läuft Ende 2019 aus.
Die Ausstellung zeigt in analogen Schwarz-Weiß-Fotografien den Entstehungsprozess der Projekte, den Lebensstil der Akteure und das alltägliche Treiben an den bespielten Orten.
Ausstellungsdauer: 22.03. – 20.04.2019
Eröffnung: 21.03.2019, 18:00 Uhr
Kurator: Jan Schiefermair
Teilnehmende Fotografen: Christian Fischer, Keno Meiners, Jan Schiefermair, Maximilian Schneller
Kulturverein Fortuna
Westbahnstraße 25/2, 1070 Wien
www.janschiefermair.com
E j.schiefermair@gmx.at
T +43 699 188 77 951
Do, Fr und Sa 17:00–22:00 Uhr
Eintritt frei
20.04.2019, 18:00 Uhr: Finissage