Heidrun Holzfeind. the time is now.
- Datum
-
Ort
Secession
Heidrun Holzfeind beschäftigt sich in ihren Fotos, Filmen und Skulpturen mit der Frage, wie Architektur im Alltag und als sozialer Raum funktioniert. Ihre Arbeit befragt immanente architektonische und soziale Utopien und lotet die Grenzen zwischen Geschichte und Identität, zwischen individuellen Geschichten und den politischen Narrativen der Gegenwart aus.
Die Künstlerin zeigt eine neue Videoinstallation über das schamanische Improvisationsduo IRO (Toshio und Shizuko Orimo). Die Musik, der Aktivismus in der Friedens- und Anti-Nuklearbewegung sowie der freigeistige Lebensstil der japanischen Experimentalmusiker sind Ausdruck einer animistischen und pantheistischen Weltanschauung, die sich vehement der Moderne und jeglicher Kommerzialisierung widersetzt. Holzfeind verknüpft ihre Musik und ihr Weltbild mit den gebauten Ideen des Inter-Universitären Seminarhauses von Takamasa Yosizaka, das 1965 in Hachioji, Tokio, errichtet wurde.
Ausstellungsdauer: 01.02. – 31.03.2019
Eröffnung: 31.01.2019, 19:00 Uhr
Kuratorin: Annette Südbeck
Teilnehmende Künstlerin: Heidrun Holzfeind
Heidrun Holzfeind, geboren 1972 in Lienz, lebt und arbeitet in Umeå, Schweden.
Secession
Friedrichstraße 12, 1010 Wien
www.secession.at
E office@secession.at
T +43 1 587 53 07
Di bis So 10:00 – 18:00 Uhr
Eintritt: Erwachsene 9,50 Euro
SchülerInnen, Studierende, SeniorInnen 6 Euro
29.03.2019, 16:00 Uhr: Kuratorinnenführung (DE)
Anmeldung erbeten: office@secession.at