Restricted Space – Emerging Place
- Datum -
-
14:00
-
Ort
Donaubase OpenCave
In dem in 2018 in Kaisermühlen neu eröffneten Kunstraum OpenCave verwirklicht das ÖL Künstlerkollektiv ein Experiment unter Mitwirkung der Öffentlichkeit. Thema des Projekts ist der Umgang mit wachsender Verknappung materieller und ideeller Ressourcen. Eine Wandfläche des OpenCaves ist hierbei die knappe Ressource. Interessenten können eigene Fotoarbeiten – auf A3 Plakatpapier gedruckt – an einem selbstgewählten Platz anbringen. Mit steigender Anzahl der Plakate wird es unumgänglich werden, bereits vorhandene zu überkleben, was den AkteurInnen Entscheidungen abverlangt. Wie werden diese Entscheidungen getroffen? Entsteht bei diesem Prozess etwas Gemeinsames, etwas größeres Ganzes? Schicht für Schicht wird sich die Wand entwickeln, Vorhandenes wird komplettiert, überdeckt, überarbeitet, verändert, ergänzt, konterkariert, bejaht oder negiert. Die Entwicklung hat einen offenen Ausgang und wird schrittweise fotografisch dokumentiert.
Ausstellungsdauer: 23.03. – 06.04.2019
Eröffnung: 23.03.2019, 14:00 Uhr
Teilnehmende FotografInnen: Künstlerkollektiv ÖL: Natascha Auenhammer, Michael Bachhofer, Max Denzer, Barbara Klampfl, Arno Lukas, Christiane Spatt, Martin Wildenberg
Donaubase OpenCave
Kaisermühlenstrasse 14, 1220 Wien
www.opencave.at
E max.d@gmx.net
T +43 699 195 75 795
Di und Sa 14:00–18:00 Uhr
Eintritt frei
06.04.2019, 18:00 Uhr: Finissage
Abschlusspräsentation
09.04.2019, 18:00-18:30: Bildbesprechung mit dem Künstlerkollktiv ÖL