Impressum

FOTO WIEN ist ein Projekt des FOTO ARSENAL WIEN. Das biennale Festival wird mit Mitteln der Kulturabteilung der Stadt Wien (MA 7) gefördert.

Offenlegungspflicht gemäß § 25 MedienG und Informationspflichten gemäß § 5 E- Commerce Gesetz (ECG)

Medieninhaber/Herausgeber:

Stadt Wien Kunst GmbH
MQ, Museumsplatz 1, 1070 Wien
Austria +43 (0)1 521890
office@stadtwienkunst.at
www.stadtwienkunst.at
Firmenbuchnummer: 375512 z
Firmenbuchgericht: Wien
Firmensitz: Wien
UID Nr.: ATU 669 80 207

FOTO ARSENAL WIEN
MQ, Museumsplatz 1,
1070 Wien, Austria
+43 (0)1 521890
fotowien@fotoarsenalwien.at
www.fotowien.at

 

Künstlerische Leitung FOTO ARSENAL WIEN: Felix Hoffmann
Geschäftsführung Stadt Wien Kunst GmbH: Wolfgang Kuzmits
Gesellschafter: Stadt Wien (100%), Rathaus, 1082 Wien, Austria

+43 (0)1 521890
fotowien@fotoarsenalwien.at
www.fotowien.at

 

Unternehmensgegenstand

Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der bildenden Kunst, aber auch der Musik und Literatur, Video, Film, neuen Medien, Architektur, Mode und verwandter Bereiche, einschließlich der Förderung des Verständnisses für diese Kunstsparten, insbesondere durch Organisation, Präsentation und Durchführung von Ausstellungen.

Corporate Design: Mimoza Lubeniqi
Creative Direction Website: Studio Last
Webdesign: Mimoza Lubeniqi, Peach Kommunikationsagentur GmbH
Technische Umsetzung: Peach Kommunikationsagentur GmbH
Animation: Luca Bogoni
Redaktion: FOTO ARSENAL WIEN

art.magazine + Bildrecht GmbH + Buchhandlung Walther König + Centre de la photographie Genève + Datum + Der Standard + Deutsche Börse Photography Foundation + Deutsche Botschaft Wien + EMOP + GOOD NIGHT VIENNA + Institut français d'Autriche + Ö1 Club + Polnisches Institut Wien + Pro Helvetia + Radio Rudina + Softcover + Stadt Wien Kultur + Universität Wien + Wirtschaftsagentur Wien +   art.magazine + Bildrecht GmbH + Buchhandlung Walther König + Centre de la photographie Genève + Datum + Der Standard + Deutsche Börse Photography Foundation + Deutsche Botschaft Wien + EMOP + GOOD NIGHT VIENNA + Institut français d'Autriche + Ö1 Club + Polnisches Institut Wien + Pro Helvetia + Radio Rudina + Softcover + Stadt Wien Kultur + Universität Wien + Wirtschaftsagentur Wien +