arm & reich
- Datum -
-
Ort
Dom Museum Wien
Ökonomische und soziale Ungleichheit hat nachhaltige Auswirkungen auf Lebensglück, Bildung und Gesundheit. Die Ausstellung folgt dieser tiefgreifenden Problematik vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Die Exponate reichen von Zeichnungen, Druckgrafiken, Malereien, Fotografien bis hin zu multimedialen Installationen. Sie machen die unauflösbare gegenseitige Bedingung von Armut und Reichtum bewusst.
Künstler:innen
Lamia Maria Abillama, Iris Andraschek, Andrea Appiani, Joseph Beuys, Pieter Bruegel d. Ä., Alice Creischer, Friedl Dicker-Brandeis, Hermann Drawe, Albrecht Dürer, Peter Fendi, Thomas Feuerstein, Luca Giordano, Malek Gnaoui, Jim Goldberg, Nan Goldin, Lauren Greenfield, Georg Grosz, David Hammons, John Heartfield, Thomas Hirschhorn, Johann Baptist Höchle, Siggi Hofer, Johanna Kandl, Käthe Kollwitz, Hubert Lobnig, Meister S. H., Fernando Moleres, Michelangelo Pistoletto, Sigmar Polke, Lisl Ponger, Projeto Morrinho, Thomas Rentmeister, Oliver Ressler, Rembrandt van Rijn, Isa Rosenberger/Martina Berisha/Margaret Carter/Martha Vollnhofer, Andreas Siekmann, Anna Skladmann, Klaus Staeck, Thomas Struth in Zusammenarbeit mit Obdachlosen, Rosemarie Trockel, Il Vecchietta, Ferdinand Georg Waldmüller, Albrecht Wild, Krzysztof Wodiczko, Paolo Woods sowie historische KünstlerInnen, deren Namen nicht überliefert sind.
Kuratorin
Johanna Schwanberg