Rudolf Hromniak, Adenophora liliifolia, 2024. © Michael Münch
Gefährdete Pflanzenarten Österreichs
Eröffnung
Botanischer Garten der Universität Wien Rennweg 14, 1030 Wien
1. November 2025 | 10—16 Uhr
Entlang der Hauptallee des Botanischen Gartens der Universität Wien zeigt die Fotoausstellung gefährdete Pflanzenarten aus Österreich, für deren Schutz sich fünf botanische Gärten einsetzen. Die Pflanzen werden kultiviert und wieder angepflanzt.

Hinweis: Details zur Barrierefreiheit bitte direkt bei der:dem Programmpartner:in anfragen.
Ausstellung zur Veranstaltung: Gefährdete Pflanzenarten Österreichs
freier Eintritt Barrierefrei
Entlang der Hauptallee des Botanischen Gartens der Universität Wien zeigt die Fotoausstellung gefährdete Pflanzenarten aus Österreich, für deren Schutz sich fünf botanische Gärten einsetzen. Die Pflanzen werden kultiviert und wieder angepflanzt.

Hinweis: Details zur Barrierefreiheit bitte direkt bei der:dem Programmpartner:in anfragen.
Ausstellung zur Veranstaltung: Gefährdete Pflanzenarten Österreichs
Rudolf Hromniak, Adenophora liliifolia, 2024. © Michael Münch
Entlang der Hauptallee des Botanischen Gartens der Universität Wien zeigt die Fotoausstellung gefährdete Pflanzenarten aus Österreich, für deren Schutz sich fünf botanische Gärten einsetzen. Die Pflanzen werden kultiviert und wieder angepflanzt. Hinweis:...
Adresse:
Rennweg 14
1030
art.magazine + Bildrecht GmbH + Buchhandlung Walther König + Centre de la photographie Genève + Datum + Der Standard + Deutsche Börse Photography Foundation + Deutsche Botschaft Wien + EMOP + GOOD NIGHT VIENNA + Institut français d'Autriche + Ö1 Club + Polnisches Institut Wien + Pro Helvetia + Radio Rudina + Softcover + Stadt Wien Kultur + Universität Wien + Wirtschaftsagentur Wien +   art.magazine + Bildrecht GmbH + Buchhandlung Walther König + Centre de la photographie Genève + Datum + Der Standard + Deutsche Börse Photography Foundation + Deutsche Botschaft Wien + EMOP + GOOD NIGHT VIENNA + Institut français d'Autriche + Ö1 Club + Polnisches Institut Wien + Pro Helvetia + Radio Rudina + Softcover + Stadt Wien Kultur + Universität Wien + Wirtschaftsagentur Wien +