Christian Tietge, ZOOM-Trickfilmstudio, C. Paul Pibernig, Print 28, ZOOM Trickfilmstudio 2024 © ZOOM Kindermuseum/Paul Pibernig
Medienworkshop ZOOM. Kindermuseum / Trickfilmstudio
Workshop
ZOOM Kindermuseum / Trickfilmstudio Museumsplatz 1, 1070 Wien
18. Oktober 2025 | 14.30—17.30 Uhr
Der Medienbereich des ZOOM Kindermuseums bietet mit seinem spielerischen Setting eine ideale Umgebung, um neue Technologien kreativ zu nutzen und persönliche Medienerfahrungen kritisch zu reflektieren. Erfahrene Vermittler*innen begleiten den künstlerischen und gruppendynamischen Prozess. Für die Foto Wien stellen sich die Teilnehmer*innen mit den Mitteln der inszenierten Fotografie der Frage „Was wünscht ihr euch für eure Zukunft?“. Die einmalige Medientechnik der Trickfilmtische wird dabei für die gemeinschaftliche Produktion digitaler Collagen genutzt. Workshop für 10–14-Jährige.
10.00 € Barrierefrei
Der Medienbereich des ZOOM Kindermuseums bietet mit seinem spielerischen Setting eine ideale Umgebung, um neue Technologien kreativ zu nutzen und persönliche Medienerfahrungen kritisch zu reflektieren. Erfahrene Vermittler*innen begleiten den künstlerischen und gruppendynamischen Prozess. Für die Foto Wien stellen sich die Teilnehmer*innen mit den Mitteln der inszenierten Fotografie der Frage „Was wünscht ihr euch für eure Zukunft?“. Die einmalige Medientechnik der Trickfilmtische wird dabei für die gemeinschaftliche Produktion digitaler Collagen genutzt. Workshop für 10–14-Jährige.
Christian Tietge, ZOOM-Trickfilmstudio, C. Paul Pibernig, Print 28, ZOOM Trickfilmstudio 2024 © ZOOM Kindermuseum/Paul Pibernig
Der Medienbereich des ZOOM Kindermuseums bietet mit seinem spielerischen Setting eine ideale Umgebung, um neue Technologien kreativ zu nutzen und persönliche Medienerfahrungen kritisch zu reflektieren. Erfahrene Vermittler*innen begleiten den künstlerischen und...
Adresse:
Museumsplatz 1
1070
art.magazine + Bildrecht GmbH + CENTRE DE LA PHOTOGRAPHIE GENÈVE + Datum + Der Standard + Deutsche Börse Photography Foundation + EMOP + GOOD NIGHT VIENNA + Ö1 Club + Polnisches Institut Wien + Radio Rudina + Stadt Wien Kultur + Universität Wien + Wirtschaftsagentur Wien +   art.magazine + Bildrecht GmbH + CENTRE DE LA PHOTOGRAPHIE GENÈVE + Datum + Der Standard + Deutsche Börse Photography Foundation + EMOP + GOOD NIGHT VIENNA + Ö1 Club + Polnisches Institut Wien + Radio Rudina + Stadt Wien Kultur + Universität Wien + Wirtschaftsagentur Wien +