
Kuratorinnenführung Kazuna Taguchi
Führung
mumok–Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien Museumsplatz 1, 1070 Wien
14. Oktober 2025 | 16.30—17.30 Uhr
Begleiten Sie Kuratorin Heike Eipeldauer auf einem Rundgang durch die Ausstellung der japanischen Künstlerin Kazuna Taguchi. Im Rahmen von I’ll never ask you präsentiert Taguchi zwei unterschiedliche Werkgruppen in einer eigens entworfenen Architektur, die durch eine Abfolge fünf kleiner, in Serie geschalteter Raumkompartimente strukturiert ist. Ihr seit 2019 entstandener und bislang umfangreichster Zyklus The Eyes of Eurydice verweist auf die mythologische Figur der Eurydike, die Orpheus nicht aus der Unterwelt zu erlösen vermochte, da er auf dem Weg zurück den verbotenen Blick auf sie wagte
Ausstellung zur Veranstaltung: Kazuna Taguchi. I’ll never ask you
freier Eintritt Barrierefrei
Begleiten Sie Kuratorin Heike Eipeldauer auf einem Rundgang durch die Ausstellung der japanischen Künstlerin Kazuna Taguchi. Im Rahmen von I’ll never ask you präsentiert Taguchi zwei unterschiedliche Werkgruppen in einer eigens entworfenen Architektur, die durch eine Abfolge fünf kleiner, in Serie geschalteter Raumkompartimente strukturiert ist. Ihr seit 2019 entstandener und bislang umfangreichster Zyklus The Eyes of Eurydice verweist auf die mythologische Figur der Eurydike, die Orpheus nicht aus der Unterwelt zu erlösen vermochte, da er auf dem Weg zurück den verbotenen Blick auf sie wagte
Ausstellung zur Veranstaltung: Kazuna Taguchi. I’ll never ask you

Begleiten Sie Kuratorin Heike Eipeldauer auf einem Rundgang durch die Ausstellung der japanischen Künstlerin Kazuna Taguchi. Im Rahmen von I’ll never ask you präsentiert Taguchi zwei unterschiedliche Werkgruppen in einer eigens entworfenen Architektur, die durch...
Adresse:
Museumsplatz 1
1070
Museumsplatz 1
1070
art.magazine
+
Bildrecht GmbH
+
CENTRE DE LA PHOTOGRAPHIE GENÈVE
+
Datum
+
Der Standard
+
Deutsche Börse Photography Foundation
+
EMOP
+
GOOD NIGHT VIENNA
+
Ö1 Club
+
Polnisches Institut Wien
+
Radio Rudina
+
Stadt Wien Kultur
+
Universität Wien
+
Wirtschaftsagentur Wien +
art.magazine
+
Bildrecht GmbH
+
CENTRE DE LA PHOTOGRAPHIE GENÈVE
+
Datum
+
Der Standard
+
Deutsche Börse Photography Foundation
+
EMOP
+
GOOD NIGHT VIENNA
+
Ö1 Club
+
Polnisches Institut Wien
+
Radio Rudina
+
Stadt Wien Kultur
+
Universität Wien
+
Wirtschaftsagentur Wien +