Mario Kiesenhofer, Lichtstudie zu Aura Light Study for Aura, 2025 © Mario Kiesenhofer
Mario Kiesenhofer – Aura
Eröffnung
QWIEN. Zentrum für queere Kultur und Geschichte Ramperstorffergasse 39, 1050 Wien
7. Oktober 2025 | 18.30 Uhr
Mario Kiesenhofer arbeitet in der Serie „Aura“ mit Archivmaterial von QWIEN – dem Zentrum für queere Kultur und Geschichte. Er verknüpft Theorien zur Aura, transgenerationale Traumaforschung und Walter Benjamins Idee der Fotografie als Medium des Unsichtbaren.

Hinweis: Details zur Barrierefreiheit bitte direkt bei der:dem Programmpartner:in anfragen.
Links: qwien.at
Ausstellung zur Veranstaltung: Mario Kiesenhofer – Aura
freier Eintritt Barrierefrei
Mario Kiesenhofer arbeitet in der Serie „Aura“ mit Archivmaterial von QWIEN – dem Zentrum für queere Kultur und Geschichte. Er verknüpft Theorien zur Aura, transgenerationale Traumaforschung und Walter Benjamins Idee der Fotografie als Medium des Unsichtbaren.

Hinweis: Details zur Barrierefreiheit bitte direkt bei der:dem Programmpartner:in anfragen.
Links: qwien.at
Ausstellung zur Veranstaltung: Mario Kiesenhofer – Aura
Mario Kiesenhofer, Lichtstudie zu Aura Light Study for Aura, 2025 © Mario Kiesenhofer
Mario Kiesenhofer arbeitet in der Serie „Aura“ mit Archivmaterial von QWIEN – dem Zentrum für queere Kultur und Geschichte. Er verknüpft Theorien zur Aura, transgenerationale Traumaforschung und Walter Benjamins Idee der Fotografie als Medium des...
Adresse:
Ramperstorffergasse 39
1050
art.magazine + Bildrecht GmbH + Buchhandlung Walther König + Centre de la photographie Genève + Datum + Der Standard + Deutsche Börse Photography Foundation + Deutsche Botschaft Wien + EMOP + GOOD NIGHT VIENNA + Institut français d'Autriche + Ö1 Club + Polnisches Institut Wien + Pro Helvetia + Radio Rudina + Softcover + Stadt Wien Kultur + Universität Wien + Wirtschaftsagentur Wien +   art.magazine + Bildrecht GmbH + Buchhandlung Walther König + Centre de la photographie Genève + Datum + Der Standard + Deutsche Börse Photography Foundation + Deutsche Botschaft Wien + EMOP + GOOD NIGHT VIENNA + Institut français d'Autriche + Ö1 Club + Polnisches Institut Wien + Pro Helvetia + Radio Rudina + Softcover + Stadt Wien Kultur + Universität Wien + Wirtschaftsagentur Wien +