Johannes Deutsch Proserpina am Ufer von Vergangenheit und Zukunft, RAUM.FILM Filmproduktion , 2025 © Johannes Deutsch und RAUM.FILM Filmproduktion
Proserpina am Ufer von Vergangenheit und Zukunft
Screening
Lukas Feichtner Galerie Seilerstätte 19, 1010 Wien
25. Oktober 2025 | 14.30—15.30 Uhr
Ein Film von Johannes Deutsch

In einem visualisierten Gedankengang entlang der Handlung des Mythos vom Raub der Proserpina wird an sieben Orten des Salzkammerguts eine Brücke in die Kultur- und Industriegeschichte dieser einzigartigen Region geschlagen. Ein Chor nach Vorbild des antiken Theaters begleitet das magische Geschehen. Es entsteht eine fantastische Bilderwelt – orchestriert mit Musik von Anna Lang.
Voranmeldung unter: office@feichtnergallery.com bis 24.10.2025
Bitte informieren Sie sich auf der Website des:der Veranstalter:in über aktuelle Informationen und mögliche Programmänderungen.
freier Eintritt Nicht barrierefrei
Ein Film von Johannes Deutsch

In einem visualisierten Gedankengang entlang der Handlung des Mythos vom Raub der Proserpina wird an sieben Orten des Salzkammerguts eine Brücke in die Kultur- und Industriegeschichte dieser einzigartigen Region geschlagen. Ein Chor nach Vorbild des antiken Theaters begleitet das magische Geschehen. Es entsteht eine fantastische Bilderwelt – orchestriert mit Musik von Anna Lang.
Voranmeldung unter: office@feichtnergallery.com bis 24.10.2025
Bitte informieren Sie sich auf der Website des:der Veranstalter:in über aktuelle Informationen und mögliche Programmänderungen.
Johannes Deutsch Proserpina am Ufer von Vergangenheit und Zukunft, RAUM.FILM Filmproduktion , 2025 © Johannes Deutsch und RAUM.FILM Filmproduktion
Ein Film von Johannes Deutsch In einem visualisierten Gedankengang entlang der Handlung des Mythos vom Raub der Proserpina wird an sieben Orten des Salzkammerguts eine Brücke in die Kultur- und Industriegeschichte dieser einzigartigen Region geschlagen. Ein Chor...
Adresse:
Seilerstätte 19
1010
art.magazine + Bildrecht GmbH + Buchhandlung Walther König + Centre de la photographie Genève + Datum + Der Standard + Deutsche Börse Photography Foundation + Deutsche Botschaft Wien + EMOP + GOOD NIGHT VIENNA + Institut français d'Autriche + Ö1 Club + Polnisches Institut Wien + Pro Helvetia + Radio Rudina + Softcover + Stadt Wien Kultur + Universität Wien + Wirtschaftsagentur Wien +   art.magazine + Bildrecht GmbH + Buchhandlung Walther König + Centre de la photographie Genève + Datum + Der Standard + Deutsche Börse Photography Foundation + Deutsche Botschaft Wien + EMOP + GOOD NIGHT VIENNA + Institut français d'Autriche + Ö1 Club + Polnisches Institut Wien + Pro Helvetia + Radio Rudina + Softcover + Stadt Wien Kultur + Universität Wien + Wirtschaftsagentur Wien +