
BEATE GÜTSCHOW. RESISTANCE, FLOOD, FIRE, RESISTANCE
Talk
FOTO ARSENAL WIEN Arsenal Objekt 19A, 1030 Wien
4. Oktober 2025 | 12 Uhr
Menschen am Rande des Abgrunds, entvölkerte Gebiete, verlassene Dörfer – doch auf den zweiten Blick wird deutlich, dass Beate Gütschows Fotos Proteste, Wiederaufbauarbeiten oder die Folgen von Naturkatastrophen aufgrund des Klimawandels zeigen. Ihre ruhigen, präzisen Bilder schaffen Gegenentwürfe zu gängigen Katastrophendarstellungen. Gütschow ist Teil der Klimagerechtigkeitsbewegung. Aus nächster Nähe dokumentiert sie Demonstrationen, Besetzungen und Aktionen und ergänzt diese durch persönliche, tagebuchartige Notizen.
freier Eintritt Barrierefrei
Menschen am Rande des Abgrunds, entvölkerte Gebiete, verlassene Dörfer – doch auf den zweiten Blick wird deutlich, dass Beate Gütschows Fotos Proteste, Wiederaufbauarbeiten oder die Folgen von Naturkatastrophen aufgrund des Klimawandels zeigen. Ihre ruhigen, präzisen Bilder schaffen Gegenentwürfe zu gängigen Katastrophendarstellungen. Gütschow ist Teil der Klimagerechtigkeitsbewegung. Aus nächster Nähe dokumentiert sie Demonstrationen, Besetzungen und Aktionen und ergänzt diese durch persönliche, tagebuchartige Notizen.

Menschen am Rande des Abgrunds, entvölkerte Gebiete, verlassene Dörfer – doch auf den zweiten Blick wird deutlich, dass Beate Gütschows Fotos Proteste, Wiederaufbauarbeiten oder die Folgen von Naturkatastrophen aufgrund des Klimawandels zeigen. Ihre ruhigen,...
Adresse:
Arsenal Objekt 19A
1030
Arsenal Objekt 19A
1030
art.magazine
+
Bildrecht GmbH
+
Buchhandlung Walther König
+
Centre de la photographie Genève
+
Datum
+
Der Standard
+
Deutsche Börse Photography Foundation
+
Deutsche Botschaft Wien
+
EMOP
+
GOOD NIGHT VIENNA
+
Institut français d'Autriche
+
Ö1 Club
+
Polnisches Institut Wien
+
Pro Helvetia
+
Radio Rudina
+
Softcover
+
Stadt Wien Kultur
+
Universität Wien
+
Wirtschaftsagentur Wien +
art.magazine
+
Bildrecht GmbH
+
Buchhandlung Walther König
+
Centre de la photographie Genève
+
Datum
+
Der Standard
+
Deutsche Börse Photography Foundation
+
Deutsche Botschaft Wien
+
EMOP
+
GOOD NIGHT VIENNA
+
Institut français d'Autriche
+
Ö1 Club
+
Polnisches Institut Wien
+
Pro Helvetia
+
Radio Rudina
+
Softcover
+
Stadt Wien Kultur
+
Universität Wien
+
Wirtschaftsagentur Wien +