Claudia Dorninger-Lehner, aus der Serie Self, 2023. © Claudia Dorninger-Lehner, Bildrecht Wien
Claudia Dorninger-Lehner, aus der Serie Self, 2023. © Claudia Dorninger-Lehner, Bildrecht Wien
Claudia Dorninger-Lehner, aus der Serie Self, 2023. © Claudia Dorninger-Lehner, Bildrecht Wien
Julia Dorninger, aus der Serie Assessing My Own Worth, 2024. © Julia Dorninger, Bildrecht Wien
Claudia Dorninger-Lehner, aus der Serie Self, 2024. © Claudia Dorninger-Lehner, Bildrecht Wien
Julia Dorninger, aus der Serie Assessing My Own Worth, 2024. © Julia Dorninger, Bildrecht Wien
Self
Ausstellung
Galerie am Park Liniengasse 2A, 1060 Wien
21.—25.10.2025
Künstler:innen: Dorninger Julia, Dorninger-Lehner Claudia
Die Geschwister Claudia Dorninger-Lehner und Julia Dorninger beschäftigen sich in ihren künstlerischen Arbeiten mit Themen der Raumwahrnehmung und Raumaneignung. Ihre Werke hinterfragen die Körperwahrnehmung in komplexen sozialräumlichen Situationen genauso wie deren Auswirkungen auf den Lebensalltag und die Erinnerung an diese.
„Self“ ist ein laufendes investigatives Projekt, das die Künstlerinnen bereits 2020 starteten. Vor dem Hintergrund des Embodiment-Konzepts untersuchen sie, wie die mediale Bilderflut, getragen von neuen Technologien, das eigene Körperbild beeinflusst. Die These: Digitale Bilder schreiben sich als Körperwissen in den Körper ein, reflektieren sich in der eigenen Körperwahrnehmung und manifestieren sich in Haltung und Gestik. Dies erforschen sie, indem sie ihre eigene Körperwahrnehmung hinterfragen und versuchen, diese und die damit verbundenen inneren Zustände zu visualisieren.
Welchen Einfluss nehmen Massenmedien und der permanente Konsum von Körperbildern auf die Selbstwahrnehmung?
Die dabei entstehenden gemeinsamen Arbeiten und Objekte vereinen ihre künstlerischen Ansätze und Techniken und können als Synthese ihrer individuellen Wahrnehmungen und Erfahrungen gelesen werden.

Hinweis: Details zur Barrierefreiheit bitte direkt bei der*dem Programmpartner*in anfragen.
Mi14–19 Uhr
Do14–19 Uhr
Fr14–19 Uhr
Sa11–17 Uhr
freier Eintritt
Künstler:innen: Dorninger Julia, Dorninger-Lehner Claudia
Die Geschwister Claudia Dorninger-Lehner und Julia Dorninger beschäftigen sich in ihren künstlerischen Arbeiten mit Themen der Raumwahrnehmung und Raumaneignung. Ihre Werke hinterfragen die Körperwahrnehmung in komplexen sozialräumlichen Situationen genauso wie deren Auswirkungen auf den Lebensalltag und die Erinnerung an diese.
„Self“ ist ein laufendes investigatives Projekt, das die Künstlerinnen bereits 2020 starteten. Vor dem Hintergrund des Embodiment-Konzepts untersuchen sie, wie die mediale Bilderflut, getragen von neuen Technologien, das eigene Körperbild beeinflusst. Die These: Digitale Bilder schreiben sich als Körperwissen in den Körper ein, reflektieren sich in der eigenen Körperwahrnehmung und manifestieren sich in Haltung und Gestik. Dies erforschen sie, indem sie ihre eigene Körperwahrnehmung hinterfragen und versuchen, diese und die damit verbundenen inneren Zustände zu visualisieren.
Welchen Einfluss nehmen Massenmedien und der permanente Konsum von Körperbildern auf die Selbstwahrnehmung?
Die dabei entstehenden gemeinsamen Arbeiten und Objekte vereinen ihre künstlerischen Ansätze und Techniken und können als Synthese ihrer individuellen Wahrnehmungen und Erfahrungen gelesen werden.

Hinweis: Details zur Barrierefreiheit bitte direkt bei der*dem Programmpartner*in anfragen.
Veranstaltungen zu dieser Ausstellung:
Claudia Dorninger-Lehner, aus der Serie Self, 2023. © Claudia Dorninger-Lehner, Bildrecht Wien
| 19 Uhr
Die Geschwister Claudia Dorninger-Lehner und Julia Dorninger beschäftigen sich in ihren künstlerischen Arbeiten mit Themen der Raumwahrnehmung und Raumaneignung. Ihre Werke hinterfragen die Körperwahrnehmung in komplexen sozialräumlichen Situationen genauso wie...
Öffnungszeiten:
Mi14–19 Uhr
Do14–19 Uhr
Fr14–19 Uhr
Sa11–17 Uhr
Adresse:
Liniengasse 2A
1060 Wien
art.magazine + Bildrecht GmbH + CENTRE DE LA PHOTOGRAPHIE GENÈVE + Datum + Der Standard + Deutsche Börse Photography Foundation + EMOP + GOOD NIGHT VIENNA + Ö1 Club + Polnisches Institut Wien + Radio Rudina + Stadt Wien Kultur + Universität Wien + Wirtschaftsagentur Wien +   art.magazine + Bildrecht GmbH + CENTRE DE LA PHOTOGRAPHIE GENÈVE + Datum + Der Standard + Deutsche Börse Photography Foundation + EMOP + GOOD NIGHT VIENNA + Ö1 Club + Polnisches Institut Wien + Radio Rudina + Stadt Wien Kultur + Universität Wien + Wirtschaftsagentur Wien +